DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Der internationale Konflikt nach der Tötung von Irans Top-General Soleimani durch die USA hat Auswirkungen auf die Bundeswehr: Sie zieht ihre Soldaten aus den Standorten Bagdad und Tadschi im Irak vor
Berlin. Die Bundeswehr hat die im Zentralirak eingesetzten Soldaten wegen der Spannungen in dem Land ausgeflogen. Die zuletzt 32 Männer und Frauen im Militärkomplex Tadschi seien am Dienstag mit einem
Mit 80 Teilnehmern sehr gut besucht war der feierliche Jahresabschluss der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im Casino der Rommelkaserne in Dornstadt, zu der der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Heiko Schm
Die Kameradschaft ERH Karlsruhe stimmte sich mit einer stilvollen Feier zur Adventszeit mit zahlreichen Liedern auf Weihnachten ein. Dabei kamen die Auszeichnung von Kameraden für ihre langjährige Mit
Der internationale Konflikt nach der Tötung von Irans Top-General Soleimani durch die USA hat Auswirkungen auf die Bundeswehr: Die Bundesregierung dünnt die Standorte Bagdad und Tadschi im Irak aus -
Die Eskalation zwischen den USA und dem Iran gefährdet womöglich deutsche Sicherheitsinteressen. Auch weil die Folge ein Erstarken der Terrormiliz IS im Irak sein könnte. Die Bundesregierung versucht
Oberstabsfeldwebel a. D. Wilhelm Schäfer, Vorsitzender der KERH Aachen, freute sich im Dezember über die zahlreich am Adventskaffee teilnehmenden Mitglieder. Nachdem die rund 50 Gäste an den weihnacht
Elf Teilnehmer konnte Oberstleutnant a.D. Klaus Brandt beim letzten Stammtisch der selbstständigen KERH Düsseldorf Bergisches-Land im Jahr 2019 in Ratingen begrüßen. Der adventlich geschmückte Europäi
Höxter. Das Motto „Wir dienen Deutschland“ zählt für Oberstleutnant i.G. Daniel Razat nicht nur als aktiver Soldat. Er möchte sich nicht nur in der Verteidigung von Demokratie und Freiheit engagieren,
Verehrte Mitglieder des DBwV im LV West, ich grüße Sie zu Beginn des neuen Jahres. Es wird wieder spannend werden, weil vieles auch in einem Schaltjahr nicht vorhersehbar ist. Aber die aktiven und ehe