DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Als Stabsbootsmann Anja Machnicki Soldatin wurde, gehörte sie noch zu den Exotinnen in Uniform. Zwar gab es weibliche Sanitätsoffiziere schon seit 1975 in der Bundeswehr, doch erst 1991 wurden die Lau
Auch der DBwV-Standortbeauftragte für den Bereich Büchel-Cochem-Ulmen, Oberstabsfeldwebel d.R. Winfried Müller ist im Rahmen der Amtshilfe im Pandemieeinsatz. Müller, der bis zu seiner Pensionierung a
Die Erschütterung über den Sturm auf das Kapitol ist auch in Deutschland groß. Außenminister Maas findet, dass die Ereignisse in Washington Konsequenzen für die Zusammenarbeit mit den USA haben sollte
Kabul: Bei einem Luftangriff des afghanischen Militärs sind nach offiziellen Angaben mehrere Zivilisten in der Nähe von Khash Rud im Südwesten des Landes ums Leben gekommen. Die genaue Zahl der Toten
«Facit Omnia Voluntas», lautet der Leitspruch der Eliteeinheit KSK - «Der Wille entscheidet». Gilt das erstmals auch für eine Soldatin? Berlin/Calw: Erstmals in der Geschichte der Eliteeinheit Kommand
Es war ein bitterer Jahreswechsel für die französischen Streitkräfte: Binnen weniger Tage fielen fünf Soldaten bei Anschlägen von Islamisten. Nun steht auch noch der Vorwurf im Raum, dass ein Luftangr
Koblenz: Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat vergangene Woche einen Vertrag über die Entwicklung und den Bau eines Laserwaffendemonstrators gesch
Berlin: Bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr sind über den Jahreswechsel insgesamt 16 Soldaten positiv auf das Coronavirus getestet worden. «Die Kontaktpersonen wurden identifiziert und entspreche
Oberstabsfeldwebel Stefan Sprengers ist Vorsitzender Sanitätsdienst beim Deutschen BundeswehrVerband. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Hauptmann Petra Böhm ist er Experte rund ums Thema Covid 19.
In seiner 131. Sitzung hat das Bundeskabinett am 24. Februar 2021 grünes Licht für die Fortsetzung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan gegeben. Als Teil des Nato-Ausbildungseinsatzes „Resolute