DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Das ist ungewohnt für Donald Trump: Bei seiner ersten Wahlkampfveranstaltung seit Monaten bleiben etliche Plätze leer. Gut 100 Minuten lang mäandert Trump zwischen «Kung Flu» und anderen Themen. Bemer
Berlin. Der kürzlich als Islamist enttarnte Elitesoldat des Kommandos Spezialkräfte (KSK) hat sich laut einem Medienbericht nach einem Auslandseinsatz im westafrikanischen Mali radikalisiert. Dort sei
Positive Meldungen aus Mali? Die findet man nur selten, wenn man in die Medien schaut. In der Hauptstadt Bamako gehen die Menschen gegen die Regierung auf die Straße, das Militär steht im Verdacht, Ma
Berlin. Zu wenig Personal, mangelnde Ausstattung und zu viel Bürokratie – wiederkehrende Kritik an dem Management der Bundeswehr, die im Bericht des Wehrbeauftragten laut wird. Auch in dem jüngsten Be
Rheda-Wiedenbrück. Nach dem Corona-Ausbruch beim Schlachtereibetrieb Tönnies sind 25 Soldaten der Bundeswehr am Freitag beim Werk in Rheda-Wiedenbrück eingetroffen, um erste Tests durchzuführen. De Sp
Berlin. Die Marine bekommt ihre Mehrzweckkampschiffe MKS 180 – und auch sonst kann sich die Bundeswehr über die Beschaffung weiterer Rüstungsgüter freuen: Der Haushaltsausschuss hat in dieser Woche Vo
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich mit einer Videobotschaft an das „Virtual Global Forum 2020“ des American Jewish Committee (AJC) gewandt, das in diesem Jahr in Berli
Braucht es die Nato als Helfer in der Corona-Krise? Die Mitgliedstaaten sagen geschlossen Ja. Nun gibt es erstmals in der Geschichte der Allianz einen militärischen Operationsplan für einen medizinisc
Berlin. Der Bundestag berät am Freitag (19. Juni) erstmals über das Konjunkturpaket zur Ankurbelung der Wirtschaft in der Corona-Krise und über den dafür notwendigen Nachtragshaushalt. Geplant ist unt
Berlin. Ein Bundeswehr-Reservist und mutmaßlicher früherer Teilnehmer einer Chat-Gruppe rechter Prepper aus Sachsen und Sachsen-Anhalt hat bei der AfD-Bundestagsfraktion Anschluss gefunden. Nach Infor