DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Kabul. Mehr als vier Monate nach dem USA-Taliban-Abkommen haben die US-Streitkräfte in Afghanistan fünf ihrer Militärstützpunkte verlassen. Welche Standorte genau geschlossen wurden, teilte die US-Arm
Berlin. Spezialkräfte, Politik, Auslandseinsätze und viele weitere Themen rund um die Truppe gibt es im Podcast „Funkkreis“ der Bundeswehr. Seit November 2019 läuft die Reihe, mehr als 30 Folgen umfas
Neumünster. Trotz Corona-Bedingungen finden in diesem Jahr noch zwei weitere Einweisungen für Ansprechpartner des DBwV im Einsatz statt. Der Beauftragte im Landesverbands Nord, Oberstleutnant Stephan
Im Februar 2020 hat der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) beim Hauptwahlvorstand die Wahlvorschläge für die Hauptpersonalratswahlen beim Bundesministerium der Verteidigung eingereicht. Für den Deutsch
Eine Informationstagung im Bezirk 3 war nach langer Pause die erste Veranstaltung mit Mandatsträgern im Norden. Knapp 15 Vertreter von Kameradschaften aus dem nördlichen Niedersachsen und Bremen trafe
Riga. In Lettland werden in dieser Woche zehn US-Militärhubschrauber zur Stärkung der Nato-Ostgrenze eintreffen. Die Black Hawks werden nach Angaben des lettischen Verteidigungsministeriums in Riga im
Berlin. Der Wert der in den ersten vier Monaten aus Deutschland ausgeführten Kriegswaffen ist auf mehr als 492 Millionen Euro gestiegen. Der Anteil von Nato-Staaten daran habe bis einschließlich April
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht von Mittwoch (15. Juli) an vier Tage lang militärische Partner Deutschlands in Ost- und Mitteleuropa. Es sei die erste physische Dien
Berlin. Wie sich die Zeiten ändern: Konzentrierte sich der Austausch zwischen Verband und Bundeswehr in den „Gründungsjahren“ zumeist auf die Inspekteure, kam Schritt für Schritt der gute Kontakt zur
Das traditionelle Grillfest im Biergarten des Gasthauses Karl in Hamberg war seit mehreren Monaten die erste Veranstaltung für die Mitglieder der selbständigen Kameradschaft Hemau. Vorsitzender Stabsf