DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin - Die Bundesregierung will ein kleines deutsches Kontingent für die UN-Beobachtungsmission im Bürgerkriegsland Jemen bereitstellen. Ein entsprechender Beschluss wird für den 10. April vorbereit
Bern/München - Airbus hofft auf einen Milliardenauftrag der Schweiz für sein Jagdflugzeug Eurofighter. Wie das Verteidigungsministerium in Bern am Montag (8. April 2019) mitteilte, werden Eurofighter
Berlin. Das Anliegen könnte nicht wichtiger sein. Menschen, die sich für das Miteinander von Zivilisten und Soldaten einsetzen, die sich um die Verankerung der Streitkräfte in der Gesellschaft kümmern
Berlin. Der Schock nach dem Karfreitagsgefecht am 2. April 2010 saß noch tief, die Trauer war noch allgegenwärtig, als eine weitere Hiobsbotschaft das Land ereilte: Vier Soldaten fielen am 15. April b
Berlin/Cham. Heute Abend verleiht Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in Berlin den Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“. Mit dabei: Etliche Mandatsträger des Deutschen BundeswehrVerbandes, al
Berlin. Die Kostenexplosion bei der «Gorch Fock» und die Berater-Affäre: Im Verteidigungsministerium haben interne Untersuchungen eine ganze Reihe von Fehlern zutage gefördert. Für den Weiterbau des S
Düsseldorf/Unterlüß. Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Großauftrag der Bundeswehr bekommen. Bestellt wurden zunächst 32 000 Artillerie-Geschosse für 107 Millionen Euro, wie das Unternehmen am
Kabul. Ungeachtet laufender Gespräche zur Beilegung des Afghanistan-Konflikts haben sich die radikalislamischen Taliban weiter heftige Gefechte mit der Armee geliefert. Bei schweren Kämpfen in der nor
Berlin. Der regelmäßige Austausch mit Staatssekretär Gerd Hoofe ist seit nunmehr über fünf Jahren gelebte Praxis für den DBwV-Bundesvorsitzenden André Wüstner. Man schätzt und respektiert sich nicht z
Berlin. „Unsere Bundeswehr stärken, unsere Soldaten unterstützen - Eine Aufgabe für uns alle“ lautet der Titel eines Kongresses der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 10. April im Reichstagsgebäude, die vo