DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Erstmals fliegt die Kanzlerin zu den gut 850 deutschen Soldaten im gefährlichen Mali-Einsatz. Es ist ein Zeichen der Anerkennung für deren Arbeit. Doch im Kampf gegen den Terror in der Sahelzone sind
Büchel. Aus Protest gegen die mutmaßlich letzten US-Atombomben in Deutschland haben erneut Demonstranten die Zäune beim Fliegerhorst Büchel in der Eifel überwunden. Nach eigenen Angaben betraten am Di
Es war klar, dass es nicht leicht sein würde: General Eberhard Zorn hat vor einem Jahr den Posten des obersten Soldaten der Bundeswehr in einer schwierigen Situation übernommen. Wie lautet sein Zwisch
Berlin - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat klargestellt, dass das Segelschulschiff «Gorch Fock» im Fall einer weiteren Kostensteigerung bei der Instandsetzung außer Dienst gestell
Berlin - Seit über fünf Jahren ist Ursula von der Leyen nun schon Verteidigungsministerin, doch diese Frage kommt immer wieder: «Womit fremdeln Sie bei der Bundeswehr?» So auch am Montagabend (29. Apr
Der Jemen-Krieg belastet die Beziehungen zwischen Deutschland und Saudi-Arabien schwer. Deutsche Rüstungsgüter werden bis auf weiteres nicht mehr in das Königreich geliefert. Militärische Kooperation
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand einer Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) ist eine der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit für seine Mitgli
Die Pflicht, der Tod und die Trauer: Vor zehn Jahren starb der erste Bundeswehrsoldat in einem Gefecht. Zwischen den Erfahrungen im Einsatzland und dem Leben in der Heimat liegen Welten. Potsdam/Kabul
Anfang April besuchten die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Havelberg/Klietz/Stendal den Landtag des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg, auf Einladung des Landtag
„Ich hatte beim Generalinspekteur (GI) meinen Wunsch geäußert, ihn bei der Tagung der Kompaniefeldwebel begrüßen zu dürfen“, so der stellvertretende Landesvorsitzende West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rud