Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Travemünde. Am Mittwochnachmittag standen in Travemünde eine Plenarsitzung, Versammlungen in den Bezirken sowie den Teilstreitkräften / Organisationsbereichen und der Ehemaligen, Reservisten und Hinte
Travemünde. Am zweiten Tag der Landesversammlung Nord stehen drei Plenarsitzungen im Mittelpunkt. Darüber hinaus treffen sich die Delegierten am Nachmittag in den Bezirken, gefolgt von Versammlungen i
Für den Deutschen BundeswehrVerband kandidieren erfahrene und engagierte Mitglieder bei den Wahlen zum Bezirkspersonalrat beim Unterstützungskommando der Bundeswehr, damit in diesem umfangreichen Bere
Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz, der plötzlich und unerwartet im Alter von 59 Jahren verstorben ist. Michael Scholz war seit seinem Eintritt in die Bundeswehr 1
Die Bundeswehr wuchs in den ersten Jahren seit der Gründung am 12. November 1955 rasant auf: Nach zwei Jahren waren schon knapp 120 000 Mann unter Waffen, 1959 – vier Jahre nach Gründung der Bundesweh
Generalmajor André Denk hat nach zwei Jahren als stellvertretender Leiter im Mai die Chefposition der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) übernommen. Sie ist die militärische Plattform für die 27
Lachen, Musik und das Stimmengewirr vieler Sprachen erfüllten die Innenstadt von Norfolk, als das International Village während des jährlichen NATO-Festivals zum Leben erwachte. Für einen Tag wandelte
Bein den Neubrandenburger Wassersportspielen ging in diesem Jahr auch eine durch den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) unterstützte Mannschaft des Stabes der Panzergrenadierbrigade 41 an den Start. I
Lünen. Der Landesverband West des Deutschen BundeswehrVerbands (DBwV) hatte Ende August seine Kompaniechefs und Kompaniefeldwebel zur jährlichen Tagung in Lünen versammelt. Landesvorsitzender Stabsfel
Zum traditionellen Stammtisch trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Mitte von Berlin bei herrlichem Wetter am Ufer der Dahme in Berlin Grünau. Tr