Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Drei Jahre nun schon verteidigen ukrainische Soldatinnen und Soldaten ihr Land gegen die russische Invasion. Einer dieser Soldaten ist Dan. Zur Zeit ist er in Deutschland. „In drei Wochen fahre ich wi
Seit dem groß angelegten russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 beschäftigt sich die deutsche Bevölkerung wieder stärker mit verteidigungspolitischen Fragen. Diverse Umfragen zeigen: Es gi
Die Union mit Friedrich Merz an der Spitze siegt klar bei der Bundestagswahl. In den baltischen Staaten setzt man auf eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit mit Deutschland. Tallinn/Riga/Vilnius.
Kiew/Moskau/Washington. Zum dritten Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und viele andere Spitzenpolitiker in Kiew erwar
In Litauen und Estland sind die vorhandenen Bestände der Armeen ausgedünnt. Dennoch finden die beiden Baltenstaaten militärische und andere Ausrüstung, um die Ukraine zu unterstützen. Vilnius. Litauen
Nach schweren Vorwürfen von US-Präsident Trump, der Selenskyj zuletzt einen Diktator nannte, bemüht dieser sich um Deeskalation. Der Ukrainer betonte Kiews Interesse an einem guten Verhältnis. Kiew. D
Die Debatte über europäische Soldaten zur Sicherung eines möglichen Waffenstillstands im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine läuft. Während Europa diskutiert, drückt Moskau Missfallen aus. Mosk
Die USA wollen ein rasches Ende des Ukraine-Kriegs durchsetzen. Ein erstes Treffen ohne Vertreter Kiews soll einen Grundstein dafür gelegt haben. Die Europäer sehen dringend weiteren Absprachebedarf.
Der drastische Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik bringt Europa in eine komplizierte Lage. Frankreichs Präsident lädt zum Krisengipfel. Doch ein Bild der Einheit geben die Europäer nicht ab. Paris/
Am Vorabend des Pariser Gipfels zum Ukraine-Krieg äußert sich der britische Premierminister erstmals konkret über mögliche Friedenstruppen. Sein Land könne eine Führungsrolle übernehmen. London. Der b