Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Dassendorf. Im schleswig-holsteinischen Dassendorf findet am 13. und 14. August wieder das Turnier um die German Army Golf Trophy statt. Für den Landesverband Nord des DBwV ist der Wettbewerb ein wich
Goslar. Das jährliche Grillfest der ERH-Kameradschaft ERH Goslar fand an der gemütlichen Hütte des Harzklubs, Zweigverein Astfeld, statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen
Grafenwöhr. Oberstleutnant Sebastian Worgull wurde im Rahmen seines „Letzten Schusses“ mit dem Hauptwaffensystem der Panzertruppe und des Panzerlehrbataillons 93 (Munster), dem Leopard 2, für seine Mi
Stralsund. Die Segelcrew des Landesverbandes Nord hat an der Regatta „Blaues Band vom Strelasund" wieder erfolgreich teilgenommen. 15 Kameraden erlebten an Bord von zwei Kuttern dabei Kameradschaft pu
Sportliche Fitness wird von jedem Soldaten und jeder Soldatin in der Bundeswehr erwartet. Ein Sieg bei einer Kontinentalmeisterschaft, den Oberstleutnant Marko Ahnert aus der Truppenkameradschaft (Tru
Ems-Dollart. Das diesjährige Sommerfest der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart-Region fand im Gasthaus Uhlenfoff in Ihrhove statt. Der Vorsitzende der Kameradschaft, Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff, hieß
Lieth. Hauptmann a.D. Ortwin Rosenke, Vorsitzender der ERH-Kameradschaft Dithmarschen, fuhr zusammen mit seinem Schriftführer Stabsfeldwebel a.D. Manfred Schmidt in das Alten- und Pflegeheim Kohlsaat
Wilhelmshaven. Die Standortkameradschaft (StoKa) Wilhelmshaven hat sich wie schon in den vergangenen Jahren am „Wochenende an der Jade“ beteiligt. Nach langer Zeit war wieder im Marinearsenal Wilhelms
Albersdorf. Das Grillen der ERH-Kameradschaft Dithmarschen fand wie gewohnt im Casino der ehemaligen Albersdorfer Kaserne statt. Rund 40 Teilnehmer waren dazu der Einladung des Vorstandes bei schönste
Seedorf. Ein besonderer Tag für junge Soldatinnen und Soldaten des Fallschirmjägerregiments 31 in Seedorf: Beim Familientag konnten rund 400 Angehörige einen persönlichen Einblick in die Basisausbildu