Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Nach dem Drohnenvorfall schickt Deutschland weitere Kampfjets in den polnischen Luftraum. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses fordert weitere Reaktionen. Berlin. Der Vorsitzende des Verteidig
Mitte August wurde nun die zweite Truppenkameradschaft in Litauen gegründet, um die Mitglieder am Standort Nemencine betreuen zu können. Mit dem Aufwuchs der Panzerbrigade 45 in Litauen entwickeln sic
Tokio. Deutschland und Japan bauen ihre Partnerschaft angesichts sich wandelnder Beziehungen zu den USA und einem immer aggressiver auftretenden China massiv aus. «Wenn wir zusammenarbeiten, dann könn
In Polen sollen die Geheimdienste einen Sabotageakt auf das Wassersystem einer Großstadt verhindert haben. Das Land sieht sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs als Ziel von Anschlägen. Warschau. Polens
Brüssel. Die Nato-Streitkräfte in Europa haben einen neuen Oberbefehlshaber. Der US-amerikanische Generalleutnant Alexus Grynkewich übernahm bei einer Zeremonie im belgischen Mons die Aufgaben seines
Der NATO-Gipfel in der niederländischen Hauptstadt war mit viel Spannung erwartet worden. Nachdem der amerikanische Präsident Donald Trump bei früheren NATO-Treffen gezeigt hatte, dass er stets für Üb
Das Nachbarland Polen ist ein großer Unterstützer der Ukraine und sieht sich durch Russland bedroht. Deshalb hat Außenminister Sikorski nichts dagegen, wenn Deutschland bei der Aufrüstung nachholt. Wa
Berlin. In der Debatte über die Verteidigungsausgaben unterstützt einer Umfrage zufolge eine relative Mehrheit das Ziel, bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung dafür auszugeben. 45 Prozent der Be
Ellwangen/Ingolstadt. Mit den Regionalkonferenzen in Ellwangen – bereits erfolgreich durchgeführt – und der bevorstehenden inhaltsgleichen Veranstaltung am kommenden Montag in Ingolstadt verfolgt der
Der Druck war seit ihrer Gründung vor 70 Jahren wohl nicht so hoch: Die Bundeswehr muss aufwachsen, sie muss kriegstüchtig werden, und das so schnell wie möglich. Der Schlüssel zum Erfolg liegt beim P