Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mit einem wichtigen Player in der Bundeswehrlogistik, der Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) GmbH befasste sich die selbstständige Kameradschaft (sKERH) Cottbus im Rahmen eines Besuches im HIL-Werk D
Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2025 legte eine kleine Abordnung der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow an der Kriegsgräbergedenkstätte Ne
Ende April führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow einen Stammtisch an Bord des Traditionsseglers „UCRA – die Pommernkogge“ durch. Durch das Vorstandsmitglie
Im April 2025 setzte das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) die Vorträge im Rahmen des Sicherheitsdialoges fort. Am 8. Mai 2025 jährt sich das E
Auch in diesem Jahr hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne zum traditionellen Osterfeuer eingeladen. Wie schon in den vergangenen Jahren, versammelten sich auch in diesem Ja
Zu einer Wanderung durch den Burger Spreewald und einem anschließenden Besuch im lokalen Geschichtsstübchen hatte die selbstständige Kameradschaft (sKERH) Cottbus ihre Mitglieder nach Burg eingeladen.
Zum wiederholten Male organisierten die benachbarten selbstständigen Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) aus Dessau-Roßlau und Bad Düben eine gemeinsame Veranstaltung. Die
Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebener (KERH) Potsdam wurden verdienstvolle Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement
Im Rahmen der letzten Zusammenkunft der Kameradschaft Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebener (KERH) Mitte von Berlin stand die Information der Mitglieder über die Möglichkeiten des Community Porta
Um die neuen Mandatsträger im Bezirk 1 möglichst gut auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten, hatte der Bezirksvorsitzende, Oberstabsfeldwebel Andreas Voigt zu einer Mandatsträgerschulung in den Räumlichk