DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Roth. Mit einer ersten gemeinsamen Vorstandssitzung der Kameradschaften ERH Roth und Nürnberg bereiteten die Vorsitzenden Oberstleutnant d.R. Steffen Monnier und Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel ei
Mit seiner eintägigen Veranstaltung beabsichtigte Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Oliver Hartmann einerseits die Vorsitzenden der Kameradschaften im Bezirk Franken über die verbandsinterne Arbeit z
Bruchsal. Die Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Bruchsal im Februar 2025 stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahlen. Eingeladen hatte Vorsitzender Ralph Bender Vertreter von P
Memmingen. Anfang Februar trafen sich nahezu 60 Mitglieder und Gäste der Kameradschaft ERH Memmingen zur ersten Informationsveranstaltung des Jahres, um aktuelles zum Thema „Beihilfe-Leistungen im Pfl
Kaufbeuren. In einer Pilotveranstaltung diskutierte der Vorstand der Kameradschaft ERH Kaufbeuren mit seinen Mitgliedern über aktuelle politische Themen. Die erste Mitgliederversammlung dieser Art sta
Bruchsal. Zum Neujahrsempfang der Kameradschaft ERH Bruchsal begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Ralph Bender Mitglieder und zahlreiche Gäste im Hotel Ritter. In seinem Grußwort informierte
Kaufbeuren. Zu einem informativen Besuch trafen sich kürzlich der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Kaufbeuren, Friedel Wegner, mit seinem Stellvertreter Frank Oberbeck und dem Vorstandsmitglied Gertr
Veitshöchheim. Unter der Bezeichnung „Winterzauber“ veranstaltete das Betreuungsbüro Veitshöchheim für alle militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr in der Balthasar-Neumann-Kaserne ein wi
Bei der zweitägigen Veranstaltung des Landesverbandes im Lobinger Hotel „Weisses Ross“ in Langenau erarbeiteten die Ansprechpartner des „Netzwerk SaZ“ von Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier mögli
Illkirch. Regelmäßig unterstützen Mitglieder von Kameradschaften des BundeswehrVerbandes mit Spenden das Engagement gemeinnütziger Organisationen auch an ihren Standorten und in Patengemeinden. So auc