Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Moskau. Nach Krisengesprächen zwischen Russland und westlichen Staaten hat das russische Militär neue Manöver abgehalten. Im Wehrbezirk Ost habe es eine nicht angekündigte Überprüfung der Gefechtsbere
Wien. Die Bemühungen um einen Abbau der Spannungen zwischen Russland und westlichen Staaten gehen am Donnerstag im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) weiter. An
Moskau. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wird am kommenden Dienstag zum Antrittsbesuch beim russischen Außenminister Sergej Lawrow in Moskau erwartet. Lawrow ist seit knapp 18 Jahren Chefdiplom
Brüssel. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den russischen Test einer Anti-Satelliten-Waffe als eine «rücksichtslose Handlung» bezeichnet. Durch die Zerstörung eines Satelliten seien zahlreiche
Kopenhagen. Angesichts von Chinas zunehmendem Einfluss sieht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg eine Verschiebung der Machtverhältnisse in der Welt. «Die globale Machtbalance ändert sich. Nicht zul
Berlin. Die CDU fordert vom SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ein klares Bekenntnis zum Verbleib der US-Atomwaffen in Deutschland. Forderungen aus den Reihen der SPD und von den Grünen nach einem Abzu
Berlin. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Äußerungen von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) zur atomaren Abschreckung der Nato scharf kritisiert und sie aufgefordert, die Arbe
Die Nato trainiert wieder einmal für den «Fall der Fälle. Details zu der Übung «Steadfast Noon» sind streng geheim - doch Flugbewegungen geben zumindest Hinweise darauf, wo in diesem Jahr einer der wi
Moskau/Brüssel. Russland hat die von der Nato beschlossene Reduzierung der Anzahl seiner Diplomaten bei dem Verteidigungsbündnis kritisiert. Der Schritt widerspreche den Äußerungen der Nato-Vertreter
Zwischen der Nato und Russland herrscht seit Jahren frostige Stimmung. Nun wirft das Bündnis Moskau das Einschleusen von Geheimdienstlern vor - und reagiert deutlich. Brüssel. Die Nato hat acht russis