Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Giengen. Den zivilen Beschäftigten mehr Sichtbarkeit und Mitsprache in der Verbandsarbeit zu geben, ist eines der Ziele, das mit der Tagung mit zivilen Beschäftigten des Landesverbands erreicht werden
Seit vielen Jahren ist der DBwV bei der Arbeitsgemeinschaft Garnisonen Baden-Württemberg willkommener Gast. In der AG treffen sich regelmäßig Bürgermeister von Städten und Gemeinden mit militärischen
Bereits im dritten Jahr in Folge bot der Bezirk Donau-Neckar-Bodensee eine SaZ-Tagung am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf an. Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald
Seit fast 30 Jahren besteht die selbständige Kameradschaft ERH Engstingen. Ehemalige Berufs- und Zeitsoldaten sowie deren Hinterbliebene haben nach der Schließung von Standorten der Bundeswehr in Engs
Auf der Mitgliederversammlung der TruKa PzGrenBtl 112 im Oktober ehrte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Markus Wittmann drei seiner Kameraden für langjährige Mitgliedschaft beim DBwV. Die Stabsfeldwebe
Bei zwei Welcome-Back-Events der Truppenkameradschaft MN KdoOpFü/JSEC/Wilhelmsburgkaserne im Oktober hieß Vorsitzender Oberstleutnant Helmut Nasler mehr als 60 Mitglieder und Gäste, darunter Bezirksvo
Der Vorstand der Kameradschaft ERH Walldürn setzte sich bereits jetzt mit der Vorbereitung der Wahlen bei seiner Sitzung in der Nibelungenheimgesellschaft e.V. Walldürn auseinander. Bevor es jedoch an
Unter diesem Motto hat die selbständige Kameradschaft ERH Murnau ihre Mitglieder nach einem Jahr ohne Veranstaltungen zum traditionellen, jährlichen Pokalschießen mit Leberkäs‘-Essen ins Schützenhaus
Der Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother begrüßte 41 Mitglieder der Kameradschaft ERH Külsheim / Tauberbischofsheim / Bad Mergentheim / Lauda-Königshofen am 23.10.2021 zur nunmehr dritten
Wie sieht eine gute Patientenverfügung aus? Was muss zwingend in einer Patientenverfügung stehen? – diese und andere Fragen rund um das Thema Patientenverfügung beantwortete Rechtsanwalt Werner Nied v