Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Seedorf. Die Pensionierung stellt für Berufssoldaten und deren Angehörige einen wesentlichen Einschnitt dar. Zwänge des militärischen Dienstes entfallen, der Ruheständler kommt nun in den Genuss, das
Leer. Rund 40 Mandatsträger trafen sich zu einer Bezirkstagung im ostfriesischen Leer. Oberstabsfeldwebel Oliver Sekuli betonte in seiner Begrüßung, dass es bei solchen Veranstaltungen darum gehe, „di
Wittmund. Die Kameradschaften am Standort Wittmund haben ihre Wahlen im Casino „Richthofen“ durchgeführt. Angefangen hat die selbstständige Truppenkameradschaft Wittmund, deren Mitglieder im Taktische
Delmenhorst. Für die am Standort Delmenhorst beheimateten aktiven Verbandsmitglieder gibt es zurzeit eine Vielzahl dienstlicher Herausforderungen. Die Beteiligung am Betrieb der sogenannten „Drehschei
Gremersdorf. Unter der Wahlleitung des Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Dirk Sommer bestimmte die ERH-Kameradschaft Ostholstein Hauptmann a.D. Peter Knobloch erneut einstimmig zum Vorsitzenden. Währ
Osterode. Zur Jahreshauptversammlung der ERH-Kameradschaft Osterode begrüßte deren Vorsitzender Hauptmann a.D. Matthias Bengsch zahlreiche Mitglieder. Vor den Wahlen zum Vorstand ehrte er Oberstleutna
Celle. Unter der bewährten Anleitung von Oberstabsfeldwebel a.D. Ortwin Scholz fand Anfang März das traditionelle Boßeln der ERH-Kameradschaft Celle statt. Bei wunderschönem Frühlingswetter, Gespräche
Braunschweig. Satzungsgemäß führte die ERH-Kameradschaft Braunschweig Mitte März Vorstandswahlen durch. Die Versammlung im Gasthaus Zum Eichenwald in Braunschweig-Mascherode begann mit dem Tätigkeits-
Lingen. Während einer Mitgliederversammlung der selbstständigen Lingener Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (sKERH) wurde der amtierende Vorstand erneut bestätigt. Hauptmann
Am Freitag, den 5. April 2024 um 10 Uhr, kehrt der Einsatzgruppenversorger (EGV) "Bonn" in seinen Heimathafen Wilhelmshaven zurück. Die "Bonn" ist am 15. Januar dieses Jahres unter dem Kommando von Fr