DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Über eine rege Teilnahme bei der Wahl-/Mitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) in Aachen freute sich kürzlich Kameradschaftsvorsitzender Hauptmann a.D.
Sehr gut besucht war der Informationsstand des DBwV beim Familientag des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 auf dem Fliegerhorst Büchel, der durch Mitglieder der Standortkameradschaft Cochem-Ulmen be
Freundschaftlich nennen sie ihn „den Scheich der Kopeken“. Vier Jahrzehnte hat Oberstabsfeldwebel a.D. Alfons Rölver als verantwortungsbewusster Kassenwart über Einnahmen und Ausgaben der Kassen bei T
Am 20. April besuchten Oberstleutnant Lutz Meier und Stabsfeldwebel Volker Keil auf Einladung von Jean Debie, Vorsitzender des Vakbond voor Burger en Militair defensiepersoneel (VBM), die Invictus Gam
Nicht zuletzt stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung, berichtet Hauptmann a.D. Franz Josef Wiegelmann von der vergangenen Mitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn. Und so konnte Vor
Auch die Truppenkameradschaft (TruKa) der Graf-Werder-Kaserne in Saarlouis hat einen Neuen Vorstand. Aufgrund zahlreicher personeller Veränderungen standen die bisherigen Vorstandsmitglieder nicht zur
Nur einmal konnten sich die Ehemaligen der KERH Herrenwald/Schwalm während der vergangenen zwei Jahre persönlich treffen, bedauert Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Rainer Koch. Auch Mitgliederehru
Wenn derzeit über die Kaltstartfähigkeit der Streitkräfte gesprochen wird, so weiß Generalarzt Dr. Jens Diehm, wie sich das anfühlt. Der neue Kommandeur des größten Krankenhauses der Bundeswehr konnte
Oberstleutnant a.D. Uwe Börner ist der alte und neue Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige Großraum Düsseldorf-Bergisches Land. Im übrigen Vorstand gab es allerdings Veränderungen. Aus persönlichen
Gern folgte Hauptmann a.D. Volker Jung, Bezirksvorsitzender Köln-Bonn, der Einladung zur Teilnahme an der Vorstandssitzung der Kölner Ehemaligen. Bot sich hier doch endlich einmal wieder eine - der in