DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. In Berlin sind am Montagmorgen im Rahmen der Rettungsaktion der Bundeswehr 35 Ortskräfte aus Afghanistan mit ihren Angehörigen angekommen. Darunter sind 17 Kinder, wie eine Sprecherin der Sena
Die Mitglieder der selbständigen Kameradschaft ERH Donau-Iller hatten lange genug auf Erleichterungen der Pandemie-Regelungen gewartet, um sich wieder bei Veranstaltungen treffen zu können. Dem Motto
Berlin. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat eine Koalition mit der Linken nach der Bundestagswahl nicht ausdrücklich ausgeschlossen, aber ein Bekenntnis zur Nato als Bedingung für ein solches Bündnis
Mit großer Freude begrüßte der Vorsitzende der KERH Köln-Porz-Wahn, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Ende Juli 2021 mehr als 60 Gäste zum Sommerfest in der Offizierheimgesellschaft (OHG) der Luft
Tausende Menschen sind seit der Machtübernahme der Taliban aus Afghanistan ausgeflogen worden. Etliche weitere hoffen darauf, noch in Sicherheit gebracht zu werden. Es ist ein Rennen gegen die Zeit –
Berlin. Die Linke will sich nach Angaben von Parteichefin und Spitzenkandidatin Janine Wissler am Mittwoch im Bundestag bei der Abstimmung über den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan en
Die Bundeswehr hat bereits mehr als 1800 Menschen aus Afghanistan in Sicherheit gebracht. In der Nacht zum Samstag landete ein Airbus A400M mit 172 weiteren Schutzbedürftigen in der usbekischen Haupts
Das Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass zwei Unterstützungshubschrauber vom Typ Airbus H145M nach Kabul verlegt werden. Die Drehflügler wurden in Wunstorf verladen und sollen schon ab Samstag
Lingen. Im Anschluss an eine Vorstandssitzung der ERH-Kameradschaft Lingen trafen sich mehr als 35 Teilnehmer zu einer Mitgliederversammlung. Bei sonnigem Wetter und aufgelockerter Sitzordnung wurden
Gleich mehrere Veranstaltungen parallel hatten jetzt der Vorstand Heer und der Landesverband Nord in Kooperation organisiert. So fand vom 18. Bis 19. August nicht nur eine Fachtagung zur Zukunft des H