Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Teilnahme an einer Vorstandssitzung der Standortkameradschaft (StOKa) Torgelow verband Hauptmann Marko Germer mit einem ersten Besuch in seiner neuen Funktion als Bezirksvorsitzender Mecklenburg-V
Die Mitglieder der Kameradschaft Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf informierten sich am 7. September über die Auslandeinsätze sowie die dabei geleistete Famil
Bullseye! Beim diesjährigen Familienfest des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) und des Kraftfahrausbildungszentrums Potsdam (KfAusbZ Potsdam) begeisterte Fußball-Dart am Informatio
Mitte September 2023 trafen sich Kompaniechefs sowie Soldatinnen und Soldaten in vergleichbarer Dienststellung zur Zielgruppentagung des Landesverbandes Ost in Dahlewitz. Insgesamt 50 Kompaniechefs un
Tage der offenen Tür der Kasernen der Bundeswehr sind immer die herausragende Möglichkeit, das Leben hinter dem Kasernenzaun nahbar zu machen. Die Kameradschaften des Deutschen BundeswehrVerbandes nut
Ihr diesjähriges Kameradschaftswochenende führte die Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Aschersleben und Nordharz in die Weinstadt Freyburg (Unstrut). Mit großen Erwartung
Zum ersten Mal feierten die Angehörigen der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Stralsund ihr traditionelles Sommerfest unter Beteiligung der Mitglieder der aufgelösten KERH
Für eine Mitgliedschaft von 60 Jahren im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) konnte das Mitglied der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Leipzig, Brigadegeneral a.D. Wolfgang
Ihre Reihe der Besichtigung regionaler Wirtschaftsunternehmen setzte die Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg mit dem Besuch bei der Euro Cheese Vertriebs-Gmb
Der Landesverband Ost hat Ende Oktober eine Tagung mit Kompaniefeldwebeln in Dresden ausgerichtet. Die Teilnehmenden kamen aus allen Bezirken des Landesverbands und nutzten die Veranstaltung zum regen