DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Am 20. Juli besuchte der DBwV-Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, den Standort Leipzig. Dabei nahm er an der Kranzniederlegung zu Ehren der derjenigen teil, die an diesem Tag vor 77 Jahre
Seit Jahrzehnten ist es gelebte Tradition, dass zu den Karnevalstagen in Mayen die Kasernenerstürmung stattfindet - in der bis Dato der Prinz den Sieg einstrich und das Zepter über die Kaserne übernah
Berlin. Immer mehr Soldaten der Bundeswehr sind wegen einsatzbedingter psychischer Probleme in Behandlung. Das zeigt die Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion, die d
Kabul. Mit Beginn des Abzugs der internationalen Truppen aus Afghanistan hat die Zahl der Opfer in der Zivilbevölkerung wieder deutlich zugenommen. In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden annähe
Von 1993 bis 2008 führte Bernhard Gertz den DBwV. Neben diversen weiteren Erfolgen geht vor allem eine deutlich verbesserte Medienpräsenz auf sein Konto. Das war damals ein zwingend nötiger Schritt, d
Vom 30. Juli bis 8. August plant das Laufteam Bundeswehr und Reservisten einen Spendenlauf für die Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Angesichts der großen Zerstörung durch di
Die erste für die Luftwaffe bestimmte C-130J „Super Hercules“ hat die Fertigungshallen des US-Herstellers Lockheed Martin verlassen. Das meldet die Luftwaffe über ihren Twitter-Account. Die deutsche V
Berlin. Das Gesetz zur Rehabilitierung homosexueller Soldatinnen und Soldaten ist in Kraft getreten. Das Gesetz, das im Mai vom Bundestag verabschiedet wurde, soll erlittenes Unrecht homosexueller Ang
Duschanbe. Vor dem Hintergrund des Vormarschs der militant-islamistischen Taliban im Nachbarland Afghanistan hat Tadschikistan ein großangelegtes Militärmanöver mit 230 000 Mann abgehalten. Daran hätt
Tel Aviv. An einer internationalen Übung mit Drohnen in Israel haben auch deutsche Soldaten teilgenommen. Das zehntägige gemeinsame Training Deutschlands mit den Armeen Israels, der USA, Großbritannie