DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Aktive Filter:
Auch bei der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm musste die Wahl des neuen Vorstands Corona-bedingt zweimal verschoben werden. Weder im März noch im Oktober 2020 waren die geplanten Mitgliederversammlungen
Arbeitszeitverordnung ist zum Jahresbeginn geändert worden. Mit der Änderung der Arbeitszeitverordnung (AZV) zum Jahresbeginn geht auch die Wiederaufnahme der sogenannten „Opt-Out-Reglung“ in § 13 AZV
Kurz nach dem Osterfest 1991 wurde der Landesverband Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes gegründet. Am 2. Oktober 1990 endete mit einem Fahnenappell die Geschichte der Nationalen Volksarmee der DDR.
Wie des Öfteren berichtet, wurden im Oktober 2019 die Dienstposten im Sozialdienst der Bundeswehr sowohl bei den Sozialberatern als auch bei den Sozialarbeitern auf die Besoldungsgruppe A 12 angehoben
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, ausgerechnet am Equal-Pay-Day haben die lebensälteren Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter die bitter enttäuschende Nachricht über die Ablehnung ihrer Anträge zur
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West, leider beeinflusst die Pandemie weiter unsere Verbandsarbeit. Nachdem sich die Corona-Lage in den letzten Wochen wieder verschlechtert hat, wurde de
Trotz geltender Waffenruhe kommt es am Wochenende zu neuen tödlichen Angriffen im Donbass. Ukrainische Streitkräfte und prorussische Separatisten machen sich gegenseitig Vorwürfe. Droht eine neue Eska
Ende März wurde in Koblenz Stabsfeldwebel a.D. Ralf Bergmann verabschiedet; der in den vergangenen zwei Jahren als einer der beiden Standortbeauftragten Ansprechpartner für die DBwV-Mitglieder der Sta
Berlin: Die Bundeswehr beginnt mit der Ausbildung für den neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) wird den Stand des neuen Programms am Diens
„Das Virus bekämpft uns Tag und Nacht und deswegen müssen wir auch das Virus Tag und Nacht bekämpfen.“ Es ist eine klare Ansage, die Annegret Kramp-Karrenbauer am Sonntag via Twitter verkündet, eine K