DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Soltau. Nahezu der gesamte Landesvorstand kam zur letzten diesjährigen Tagung der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) in das Hotel Park Soltau. Darunter dessen Vorsitzender Oberstleutnan
Berlin - Nicht nur die Bundesregierung ist uneins über eine UN-Schutztruppe für Nordsyrien, auch die Bevölkerung in Deutschland ist gespalten. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov
Tunis - Deutschland ist nach den Worten von Bundesaußenminister Heiko Maas bereit, sich weiter am Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zu beteiligen. Der Tod von IS-Chef Abu Bakr
Außenminister Maas hat sich in Ankara klar zur Nato-Mitgliedschaft der Türkei bekannt. Die Mehrheit der Bevölkerung hat er dabei nicht auf seiner Seite. Und auch sonst wird eine härtere Gangart gegen
Tunis. Deutschland ist nach den Worten von Bundesaußenminister Heiko Maas bereit, sich weiter am Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zu beteiligen. Der Tod von IS-Chef Abu Bakr a
Zentrales Organ der Beteiligungsrechte für die Beschäftigten, sind die Personalräte – doch mit welchen Anliegen kann ich mich an sie wenden? Was haben sie für Möglichkeiten der Einflussnahme und Betei
Erneut stand im Oktober eine Ehrung bei der Kameradschaft ERH Würzburg-Veitshöchheim an: Vorsitzender Feldwebel d.R. Siegbert Schneider hatte Hauptmann a.D. Ernst Bukowski für sechs Jahrzehnte Mitglie
Unser Parlamentarischer Abend Ende September war ein untrügliches Zeichen: Die parlamentarische Sommerpause ist endgültig vorbei, das politische Geschäft brummt wieder so richtig. Das ist auch gut so:
Anfang Oktober 2019 besuchten die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene der Hansestadt Rostock das 1. Korvettengeschwader im Marinestützpunkt Warnemünde. Bei sehr schö
Ein Blitzbesuch des deutschen Außenministers Maas in Ankara bringt eine deutliche Abfuhr für den Syrienplan der CDU-Chefin. Entspannung zwischen Maas und seinem türkischen Amtskollegen bringt er nicht