DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Donauwörth - Nach sechsjähriger Vorbereitung hat die Bundeswehr den ersten ihrer neuen Marinehubschrauber übernommen. Der «Sea Lion» wurde am Donnerstag (24. Oktober 2019) im Airbus-Hubschrauberwerk i
Berlin. Die Bundeswehr beteiligt sich noch bis zum 31. März 2020 mit «Tornado»-Aufklärungsjets und Tankflugzeugen am Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak. Da
Donauwörth. Nach sechsjähriger Vorbereitung hat die Bundeswehr den ersten ihrer neuen Marinehubschrauber übernommen. Der «Sea Lion» wurde am Donnerstag im Airbus-Hubschrauberwerk im schwäbischen Donau
Gast bei der ILÜ 2019/Ehrungen für langjährige Mitglieder Die Kameradschaft „Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Deister-Leine im DBwV“ hatte durch die Einladung des „Freundeskreises PzGrenBtl 3
Berlin. Am Ende ging dann alles sehr schnell: Zu später Stunde hat der Bundestag am gestrigen Donnerstagabend (24. Oktober) das Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) mit großer Mehrheit
Um das aufstrebende Reich der Mitte ging es bei einer Abendveranstaltung am früheren Luftwaffenstandort Ahlhorn. Der Vortrag „Chinas Weg zur führenden Weltmacht am Beispiel der Seidenstraße“ war die e
Erfurt/Berlin - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat der Türkei eine Annexion von Teilen Nordsyriens vorgeworfen und damit für Irritationen gesorgt. Es sei eine «Tatsache, dass
«Dilettantismus» und «Totgeburt»: Nicht nur in der Opposition ist die Empörung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß groß. Auch der Koalitionspartner SPD ist alles andere als überzeugt. Die Nagelprob
Brüssel - Nato-Generalsekretär Jens-Stoltenberg hat zurückhaltend auf den Vorstoß von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für einen internationalen Stabilisierungseinsatz in Nords
Berlin. Es sind die letzten Schritte kurz vor dem Ziel: Innen-, Verteidigungs- und Haushaltspolitiker haben sich am heutigen Mittwoch (23. Oktober) in finalen Ausschusssitzungen mit dem Besoldungsstru