DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Der Jahresempfang Baden-Württemberg des Landesverbands Süddeutschland fand nicht zufällig in Bad Mergentheim statt. Die wirtschaftlich boomende Stadt war lange Zeit Garnisonsstadt und habe noch heute
Achtung, Ministerin! Vor Besuchen der Befehlshaberin beginnt bei der Bundeswehr das große Reinemachen. Es gibt Übungen für den Ablauf, sogar auf Heimflüge müssen Soldaten warten. Kramp-Karrenbauer ist
Nürnberg. Soldaten der Bundeswehr sollen künftig umfassend Smartphones dienstlich nutzen können. Dazu wird der südkoreanische Technologiekonzern Samsung zusammen mit dem süddeutschen IT- und Beratungs
Wer waren die Persönlichkeiten, deren Namen groß an den Kasernen prangen? In der Serie „Kasernennamen unter der Lupe“ werden einige dieser bedeutenden Menschen beleuchtet. Den Auftakt machte der Wider
Zu Beginn des dritten Tag seines Besuches standen Geschichte und Kulturgeschichte Georgiens auf dem Programm des Bundespräsidenten. Zum Schluss holten ihn aber die Konflikte in der Region wieder ein.
Die türkische Regierung will ihre Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien durchziehen. Die erwägen, sich mit der syrischen Regierung zusammenzutun. Und Donald Trump rudert zurück . Ankara/Damaskus
Vergangenen Monat besuchte DBwV Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner erstmals die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf. In Vertretung des Kommandeurs empfing Oberst Maahs den DBwV-Vorsit
Stabsfeldwebel a.D. Hans Günther Schäpers, Vorsitzender der KERH Unterer Niederrhein, hatte sich diesmal etwas Besonderes für die Mandatsträger seiner Kameradschaft einfallen lassen. „Als kleines Dank
Gao. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Türkei wegen der Pläne für einen Einmarsch in syrische Kurdengebiete vor einer weiteren Eskalation gewarnt. Zugleich sagte sie den kurdi
Berlin/Gao. Viele wichtige Eindrücke für wichtige Weichenstellungen: Drei volle Tage reiste Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer durch Westafrika, um sich ein eigenes Bild vom Engagement