DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Am Dienstagabend berufen, am Mittwochmorgen ernannt, am Mittwochmittag das Amt übernommen: Die neue Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer gibt Gas. Für die Soldaten bringt sie eine Botschaft mit.
Die 20. Jubiläumsfahrt unter der bewährten Leitung von Willi Arens führte die Mitglieder der Kameradschaft ERH Freyung-Grafenau/Passauer Land nach Potsdam und Berlin. Nach einem Gedenken an im Einsatz
Bereits einen Monat nach Ende der Landesversammlung hatte Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Volker Jung die Vertreter der Kameradschaften des Bezirks Köln-Bonn zur Mandatsträgertagung nach Eitorf ein
Seit einigen Jahren findet -organisiert durch die Senioren/- und Pflegeberatung der Stadt Schwelm- in der Innenstadt die Senioren- und Pflegemesse statt. Eine gute Gelegenheit fanden die Mitglieder de
Berlin - Das Berliner Arbeitsgericht Berlin verhandelt am Mittwoch (17. Juli 2019, 9.00 Uhr) über die Entlassung eines Bundeswehr-Hausmeisters wegen Verbindungen zur rechtsextremen Szene. Das Verteidi
01/2019 Zum Wechsel von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nach Brüssel sagt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbands, Oberstleutnant André Wüstner: „Wir beglückwünschen Ursula
Straßburg/Berlin. Ursula von der Leyen wird neue EU-Kommissionspräsidentin: Das Europäische Parlament in Straßburg hat für die noch amtierende deutsche Verteidigungsministerin gestimmt. Von der Leyen
Weißkeißel. Die Bundeswehr will den Truppenübungsplatz Oberlausitz ausbauen und zum wichtigsten Übungsgelände im Osten machen. «Dazu gehören eine verbesserte Infrastruktur für die übende Truppe, mehr
Die Idee einer sozialen Dienstpflicht für Jugendliche stößt in Deutschland auf Vorbehalte, wie eine Umfrage zeigt. Die Bürger wollen sich ihre Freiheit nicht nehmen lassen, sagt der Zukunftsforscher O
Als Überraschungskandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin hatte Ursula von der Leyen nach eigenen Worten einen holprigen Start. Wird daraus doch noch ein Happy End? Straßburg - Das strahle