DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Immer ein Lächeln: Mit Selbstdisziplin und Zähigkeit hat Ursula von der Leyen Stürme im Verteidigungsministerium überstanden. Nimmt sie mit Themen wie Sicherheit und militärischer Zusammenarbeit Kurs
War es ein technischer Defekt oder ein Pilotenfehler? Einen Tag nach dem tödlichen Absturz eines Helikopters des Deutschen Heeres ist die Unglücksursache völlig unklar. Die Soldaten trauern um ihre Ka
Warendorf. Sportliche Höchstleistung, Teamwork, Ausdauer und absolute Konzentration sind beim Military Fitness Cup gefragt. An der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf traten jetzt rund 150 Teilneh
Im Juli vergangenen Jahres hat der BundeswehrVerband seine neue Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Kreuzberg bezogen. Von hier aus setzt er sich gewohnt erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder e
Berlin. Es waren mal wieder sehr ambitionierte Pläne, die in der vergangenen Woche im Brüsseler Nato-Hauptquartier verkündet wurden: Mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen will das Bündnis auf das drohe
Bereits zum elften Mal fand das Bürgerfest am Wasserturm statt. Hier feiern das Militär und die umliegenden Gemeinden auf dem geschichtsträchtigen Boden der Lechfeldkaserne gemeinsam. So wird die beka
Die Landesregierung spricht vom größten Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns: Auf einem früheren Truppenübungsplatz züngeln die Flammen. Alte Munition im Waldboden macht die Löscharbeit
Ende Juni fand das traditionelle Sommerfest der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) und der Standortkameradschaft Lüneburg statt. Bei herrlichem Sommerwetter eröffnete
Wieder ein Unfall mit einer Maschine der Bundeswehr: Eine Woche nach dem Zusammenstoß von zwei Eurofightern ist ein Hubschrauber in ein Getreidefeld in Niedersachsen gestürzt. Eine Soldatin kam ums Le
Tel Aviv. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat in Israel das internationale Atomabkommen mit dem Iran verteidigt. Sie sei der Auffassung, «dass wir bisher leider noch keinen intelligente