DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Brüssel. Vier Wochen vor dem drohenden Aus des INF-Vertrags über das Verbot landgestützter atomarer Mittelstreckenwaffen soll es noch einmal Gespräche zwischen Vertretern der 29 Nato-Staaten und Russl
Donald Trumps diplomatisches Vorgehen hält Natos einstiger starker Mann für riskant - auch mit Blick auf den Iran-Konflikt. Ex-Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen stört sich auch daran, dass de
Die Suche nach der Absturzursache zweier Eurofighter über Mecklenburg-Vorpommern läuft auf Hochtouren. Im Raum steht auch die Frage, warum ein Pilot den Absturz nicht überlebte. Könnte es Probleme mit
Bremerhaven. Das halbsanierte Marineschulschiff «Gorch Fock» ist am Donnerstag (27. Juni) von Bremerhaven in Richtung Berne an der Unterweser geschleppt worden. Das teilte die Bundeswehr mit. Zwei Sch
Russland hat mit einem neuen Waffensystem das Aus für einen der weltweit wichtigsten Abrüstungsverträge eingeleitet. Die Nato muss reagieren - und nennt mögliche Schritte. Brüssel. Die Nato will mit m
Berlin. Die AfD-Bundestagsfraktion fordert in einem Strategiepapier eine Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht und Grundgesetzänderungen für den Einsatz von Reservisten im Innern. Die Verteidi
Berlin. Das Bundeskabinett hat heute (26. Juni) den Haushalt für 2020 und den Finanzplan bis 2023 gebilligt. Finanzminister Olaf Scholz stellte das Zahlenwerk in der Bundespressekonferenz vor. Insgesa
Berlin. In der Frage eines möglichen Abdriftens von Polizisten und Soldaten Richtung AfD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihrem CDU-Parteikollegen Friedrich Merz ausdrücklich widersprochen. Vereinzel
Berlin. Auf Einladung des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestags hat sich eine Expertenrunde in einem Workshop mit dem Thema Binnenarbeitsmarkt der Bundeswehr befasst. Dazu kamen rund 30 Vertreter
Wangerland. Der Ehrenamtlichkeit von Mandatsträgern misst der Landesvorsitzende Nord höchste Bedeutung zu. Oberstleutnant Andreas Brandes erteilte der hauptberuflichen Besetzung dieser Funktionen eine