Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zur ersten Mitgliederversammlung nach seiner Wahl hat der Vorstand der DBwV-Truppenkameradschaft (Truka) im Hauptquartier des Multinationalen Korps Nordost in Stettin seine Mitglieder eingeladen. Bei
Eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband ist nicht unbedingt etwas ungewöhnliches. Vor wenigen Tagen übernahm der stellvertretende Vorsitzende des DBwV Landesverbandes Os
Die Mitglieder der Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen begrüßten im Juli im Rahmen der traditionellen Informa
Nach einer durch die Corona-Pandemie erzwungenen Pause von zwei Jahren haben unterschiedliche Organisationen aus dem Umfeld der Bundeswehr und der Freizeitpark Belantis gemeinsam in diesem Jahr zu ein
Eine der ersten Aufgaben des neu gewählten Vorstandes der DBwV-Truppenkameradschaft (Truka) Clausewitz-Kaserne in Burg war die Verabschiedung des langjährigen Standortbeauftragten, Stabsfeldwebel a. D
Die Mitglieder der DBwV-Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen besuchten Ende Juni das Grenzmuseum „Schifflersgrund“ in Bad Sooden-Allendorf. Eine knapp zweistündige
Auch in der Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen fand am ersten Juliwochenende des Jahres 2022 endlich wieder ein Tag der offenen Tür statt. Neben vielen anderen Informationsständen beteiligte sich di
Ihr erstes Beach-Volleyballturnier führte die DBwV Truppenkameradschaft (Truka) Clausewitz-Kaserne in Burg durch. Bereits vor der Corona-Pandemie hatte die Truka Clausewitz-Kaserne Burg die Planungen
Wie im Jahresplan der Kameradschaft festgelegt, führte die DBwV Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Fürstenwalde/Spree – Storkow (Mark) Mitte Mai eine Mitgliederversammlung d
Ihren zehnten Geburtstag konnte die Kameradschaft Ehemalige / Hinterbliebene / Reservisten (KERH) Holzdorf Mitte März 2023 im Rahmen einer Mitgliederversammlung feiern. Fünfundzwanzig Mitglieder konnt