DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Mitte Oktober 2019 hat die Bundesministerin der Verteidigung zur Informationsveranstaltung für den Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Verteidigung und weitere Interessenvertreter eing
Qualifizierte Arbeitszeugnisse sind grundsätzlich mit dienstlichen Beurteilungen vergleichbar. Das entschied das Thüringer Oberverwaltungsgericht und wies damit die Beschwerde einer Beamtin gegen den
Bei der Herbstveranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen mit mehr als siebzig Teilnehmern stellte Vorsitzender Oberstleutnant a. D. Alfred Veit sowohl die bis Jahresende noch anstehenden Vorhaben a
Im November 2019 kommentiert Hauptmann Ralf Baasch, der Stellvertreter des Landesvorsitzenden, die Rubrik „Rauf & Runter“ im Landesverband Ost. Der Landesverband Ost beleuchtet Monat für Monat ein The
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat ein stärkeres militärisches Engagement Deutschlands gefordert - Außenminister Heiko Maas (SPD) verweist nun auf die europäische Ebe
Russland, China, Iran - die US-Regierung macht wachsende Bedrohungen aus diesen Staaten aus. Außenminister Pompeo will in Deutschland über eine Stärkung der transatlantischen Partnerschaft sprechen. D
Wilhelmshaven. Die Informationstagung im Bezirk 3 fand an einem durchaus ungewöhnlichen Ort statt: Passend zu den vielen aktiven und ehemaligen Marineangehörigen unter den Mandatsträgern trafen sich d
Brüssel. Deutschland stellt zusätzliche 42 Millionen Euro für die von Terrorismus und Armut geplagte Sahelregion bereit. Wie Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Montag bei einem EU-Treffen in Brüs
Zeitgerecht setzten sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Fürstenfeldbruck/Dachau bei ihrer Mitgliederversammlung mit drohenden Gefahren im Straßenverkehr für ältere Bürger in der "dunklen Jahresz
Es gibt wieder ein Spitzentreffen für eine Friedenslösung in der Ostukraine. Seit der Wahl von Wolodymyr Selenskyj zum Staatschef der Ukraine keimt die Hoffnung. Aber spielt Russlands mächtigster Mann