DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Ingolstadt. Die zweite Landesvorstandsitzung nach der Landesversammlung im Juli war zugleich die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, denen zu danken, die über Jahre hinweg als Mandatsträger oder Beauft
Berlin. Die aktuelle Situation im Sozialdienst der Bundeswehr war Thema einer Gesprächsrunde, zu der die Abteilung Personal im BMVg im November Gewerkschaften und Berufsverbände geladen hatte. Für den
Einen schönen Start in die vorweihnachtliche Zeit brachte der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun. Die Truppenkameradschaften der AuswZentr EloKa und des EloKaBtl 931 w
Rostock. Die Fregatte „Hamburg“ begibt sich am Donnerstag, 7. Mai, auf große Reise. Für den Kommandanten Christian Herrmann (43) und seine Besatzung stehen fordernde Monate bevor, denn es geht um die
Die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Hemau haben ihrem Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Damit bleibt die Kameradschaft die kommenden zwei Jahre unter bewährter Führung. Vor
Bei der Jahresabschlussfeier der selbstständigen Kameradschaft ERH Augsburg nutzte Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft von Oberstleutnant a.D. K
Zur Jahresabschlussfeier der Kameradschaft Bayreuth erläuterte der Vorsitzende ERH Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber den 41 Mitgliedern die jüngsten Ergebnisse langer, beharrlicher Verbandsarbei
Insgesamt 53 Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Schongau begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Henning Runge, darunter auch den Bezirksvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Franz
Brüssel - Die Nato hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr die meisten Aktivitäten russischer U-Boote seit Ende des Kalten Kriegs beobachtet. Russland verstärke kontinuierlich seine Operationen unter
Das Verfassungsgericht verhandelt bald über Klagen von Journalisten und Medienorganisationen. Sie sehen internationale Recherchen durch den BND gefährdet. Wird der Bundesnachrichtendienst zahnlos? Kar