DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Bamako: Bei koordinierten, simultanen Attacken auf zwei Militärstützpunkte in Mali sind am Sonntag nach Regierungsangaben mehrere Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Die Angriffe von nicht näher bena
Moskau: Nach den russlandweiten Protesten für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny gibt es Rufe nach weiteren EU-Sanktionen gegen Russland. Die Strafmaßnahmen müssten Oligarc
Washington. Es scheint tatsächlich ein neuer Wind aus Washington zu wehen: Der neue US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat kurz nach seinem Amtsantritt ein „unerschütterliches Bekenntnis“ der USA z
Die Reichsgründung im Januar 1871 erlebte mit der Proklamation im Spiegelsaal von Versailles einen symbolischen Akt, der nur bestätigte, was seit Wochen galt: Deutschland wurde endlich eine einige Nat
„Die Corona-Pandemie hat uns im Heer in den letzten Monaten viel abverlangt und wird uns auch in diesem Jahr noch intensiv fordern“, beginnt Generalleutnant Alfons Mais seinen Inspekteurbrief vom 21.
Die Kameradschaft ERH Achern nimmt Abschied von Hauptmann a.D. Fred Dankwarth. Völlig überraschend ist das langjährige Mitglied der Kameradschaft mit 91 Jahren in der Adventszeit verstorben. Freiwilli
Bei der Mitgliederversammlung wurde Stabsunteroffizier Steven Hofmann zum neuen Vorsitzenden der Kameradschaft gewählt. Ihm zur Seite stehen der bisherige Vorsitzende Oberstabsgefreiter Timo Wilhelm u
Washington/Moskau/Brüssel: Der neue US-Präsident Joe Biden will den letzten noch bestehenden großen atomaren Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern. Moskau begrüßte das Signal aus Washington am Fre
Nach knapp 40 Tagen eher unfreiwilliger Zwangspause können die deutschen Streitkräfte wieder bei der EU-Überwachungsmission Irini durchstarten. „Nach Abschluss der planmäßigen Inspektion an einem Ersa
Der Auftakt ist geschafft: Am 7. Januar übergab der stellvertretende Bundesvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich im Beisein des Standortältesten von Euskirchen, Brigadegeneral Peter Weber