DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. In der Berateraffäre des Verteidigungsministeriums sehen FDP, Grüne und Linke eine erhebliche Mitverantwortung der früheren Ressortchefin Ursula von der Leyen. Das «faktische Komplettversagen»
Berlin. Die Bundesregierung setzt auf umfassende Maßnahmen vor Ort, um die Ausbreitung von Corona-Infektionen rund um den Schlachtbetrieb von Marktführer Tönnies in Westfalen einzugrenzen. Es handele
Für den pensionierten Dreisterne-General Hodges wäre eine Reduzierung des US-Kontingents in Deutschland ein Fehler. Gleichzeitig warnt der ehemalige Kommandeur der US-Truppen in Europa die Bundesregie
Noch ist auch bei der Truppenkameradschaft (TruKa) Mainfranken-Kaserne in Volkach die Kameradschaftsarbeit eingeschränkt. Dennoch findet Hauptbootsmann Nick Oertel als neugewählter Vorsitzender Gelege
Die Nato-Verteidigungsminister haben über die Vorbereitung des Bündnisses auf eine mögliche zweite Covid-19-Welle gesprochen. Bei der Videokonferenz wurden auch die Auslandsmissionen sowie die Reaktio
Je länger Menschen erkrankt sind, desto schwerer wird der Weg zurück in den Beruf – und umso wichtiger ist es, dass der Arbeitgeber den Betroffenen passende Angebote und Konzepte dafür bietet. Mit der
Kabul. Trotz geplanter Friedensgespräche sind in Afghanistan innerhalb einer Woche 841 Angehörige der Sicherheitskräfte getötet oder verwundet worden. Wie der nationale Sicherheitsrat am Montag mittei
In wenigen Monaten läuft das Abkommen zur atomaren Abrüstung zwischen Moskau und Washington aus. Beide Länder verhandeln nun darüber. Die USA hätten gern auch ein anderes Land in Wien dabei gehabt. Wi
Auch im Juni besuchte Stabsfeldwebel Volker Keil Kameraden und Kameradinnen, die sich derzeit in Quarantäne vor dem Einsatz befinden. Leider war ein direktes Gespräch mit ihnen nicht möglich, aber das
Für eine Rettung des letzten großen atomaren Abrüstungsabkommens der Welt wird die Zeit langsam knapp. Nun treffen sich die USA und Russland zu strategischen Gesprächen in Wien. Kann das gelingen? Wie