DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Seit mehr als drei Monaten ist die Bundeswehr im Corona-Einsatz. Jetzt hat sich Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer mit einem Tagesbefehl bei den Angehörigen der Bundeswehr für
Wien. Bei einer Konferenz haben die 34 Vertragsstaaten des Open-Skies-Abkommens die Folgen des angekündigten Austritts der USA aus dem Rüstungskontrollvertrag erörtert. Die Konferenz wurde am Montag (
Die Verteidigungsministerin plant einen neuen Freiwilligendienst bei der Bundeswehr, schon im nächsten Jahr soll es losgehen. Eine FDP-Politikerin fürchtet, dass es letztlich um einen neuen Pflichtdie
Berlin. Nur eine Handvoll Soldatinnen und Soldaten, keine Gäste: Das Feierliche Gelöbnis am 20. Juli auf dem Paradeplatz des Bendler-Blocks wird in diesem Jahr deutlich kleiner ausfallen als sonst übl
Berlin. Das Thema Wehrpflicht tauchte am Wochenende ein bisschen aus dem Nichts auf: Durch die Wehrbeauftragte lanciert, griffen zahlreiche Medien ihre Gedanken auf. Viel Unterstützung ihrer politisch
Im Juni besuchten der DBwV-Bundesvorsitzende Oberstleutnant Andre Wüstner und sein Stellvertreter Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich die Truppenkameradschaft (TruKa) Bundesamt für Ausrüstung, Info
Wien. Ein Treffen von Vertretern der 34 Vertragsstaaten wird sich am Montag (6. Juli) mit den Folgen des angekündigten Austritts der USA aus dem Open-Skies-Abkommen befassen. Die Konferenz wird per Vi
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich nach einer Serie rechtsextremistischer Vorfälle im Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr besorgt gezeigt. Kramp-Karrenbauer sa
Wenige Wochen nach Amtsübernahme bringt die Wehrbeauftragte Högl eine Rückkehr zur Wehrpflicht ins Gespräch. Eine Chance hat der Vorstoß nicht. Ein anderer Vorschlag aus dem Verteidigungsressort schon
Berlin. Im Zuge des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG), das zum Jahresanfang 2020 in Kraft getreten ist, ist eine Vielzahl von Zulagen erhöht worden. Hierzu zählt auch die Stellenzu