Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat im Bundestag bekräftigt, dass die vereinbarte Freiwilligkeit beim neuen Wehrdienst an die Grundbedingung ausreichender Personalstärke geknüpft ist. Es
Die neue Struktur der Bundeswehr für die Landes- und Bündnisverteidigung wird immer greifbarer: Nun wurde auch das neue Unterstützungskommando der Bundeswehr mit einem feierlichen Appell in Dienst ges
Ausnahme von der Schuldenbremse, Grundsatzeinigung auf einen neuen Wehrdienst: Der alte und wohl auch neue Verteidigungsminister sagt, worauf es ihm nun ankommt. Berlin. Der geschäftsführende Verteidi
Dass zwei Kommandos an einem Tag aufgelöst werden und gleichzeitig ein neues aufgestellt wird, passiert auch bei der Reform-gewöhnten Bundeswehr nicht alle Tage: Mit einem feierlichen Aufstellungsappe
Die Bundeswehr erhält Kamikaze-Drohnen, die mit einem Sprengkopf gegen feindliche Ziele steuern. An der Spitze der Streitkräfte wird Tempo bei der Einführung versprochen. Berlin. Generalinspekteur Car
Hätte die Sendung von Markus Lanz am Donnerstag ein Motto gehabt, es hätte wahrscheinlich gelautet: Das Beste kommt zum Schluss… Das galt jedenfalls für alle, die wissen wollten, wie Oberst André Wüst
In der Debatte über die Wehrpflicht kommt von Bayerns Grünen ein neuer Vorschlag. Von einer gewichtigen Seite in Berlin bekommen sie Zuspruch. Berlin. Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, un
Berlin. Aus Brandenburg hat die Bundeswehr im vergangenen Jahr fast 700 freiwillige Soldaten rekrutiert. Das waren etwas mehr als im Jahr davor. Insgesamt 692 freiwillig Dienstleistende und Zeitsoldat
Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius lehnt Unionsforderungen nach einer schnellen Wiedereinführung der Wehrpflicht ab. Die Bundeswehr habe gar keine Kasernen, um alle Wehrpflichtigen eines Ja
Berlin. Zur Stärkung der Bundeswehr wirbt die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel für eine zweijährige Wehrpflicht. «Wir sind nicht mehr fähig zur Landesverteidigung», bemängelte sie in der ARD/ZDF-Wah