Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Munster. Beim 11. Lili-Marleen-Tag in Munster präsentierte sich der Deutsche BundeswehrVerband mit einem eigenen Informationsstand. Damit unterstrich der Verband seine enge Verbundenheit zum tradition
Oerbke. Soldaten und zivile Mitarbeiter hatten an einem Stand in Oerbke die Möglichkeit, sich über den Deutschen BundeswehrVerband zu informieren. Die beiden Kompaniefeldwebel Oliver Neujahr und Udo N
US-Truppen üben in Litauen an der Nato-Ostflanke. Anschließend werden vier Soldaten vermisst und fieberhaft gesucht. Der Nato-Generalsekretär geht aber davon aus, dass sie nicht mehr am Leben sind. Wa
Mit seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz sorgte Trumps Vize für erhebliche Verstimmung. Auch gegen Deutschland teilte Vance dabei heftig aus. Jetzt legt er nach. Washington. US-Vizepräsid
Am 24. Oktober 1945, vor genau 80 Jahren, ist die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten. Ein Tag der Freude für alle, die auch nach hunderten Kriegen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges an
Es war ein tragischer Höhe- und Wendepunkt des Bürgerkrieges in Bosnien-Herzegowina: Vor 30 Jahren, im Juli 1995, verübten serbische Truppen in Srebrenica ein fürchterliches Gemetzel an der Zivilbevöl
Der Haushalt für das laufende Jahr ist durch: Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen der SPD und der Union hat der Bundestag das Haushaltsgesetz 2025 beschlossen. Die Oppositionsparteien AfD, Bündni
Trotz Werbekampagnen auf Social-Media und gesenkter Anforderungen ist die Zahl der Soldaten nicht gestiegen, sondern gesunken. Der zuständige Minister setzt aber weiter auf Freiwillige. Berlin.Bei der
Der Bundestag hat am 31. Januar 2025 das Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr („Artikelgesetz Zeitenwende“) beschlossen
Viele Termine stehen im Oktober in den Terminkalendern der Mandatsträger des Verbandes. Es stehen zahlreiche Fachtagungen an. Eine davon hat besondere Tradition und Bedeutung für den DBwV: Die S1-Tagu