DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Zu einem wahren Highlight für Läuferinnen und Läufer der Bundeswehr aus dem gesamten Bundesgebiet traten hier gegeneinander an. Auch für die Laufbegeisterten der Polizei, der Feuerwehr, des Zoll und w
Den jährlichen Dämmerschoppen der Standortkameradschaft (StOKa) Berlin nutzten die Teilnehmer nicht nur dazu, einige Stunden im Kameradenkreis zu verbringen, sondern auch, um etwas für die gute Sache
Die Stationierung der Panzerbrigade 45 in Litauen nimmt Fahrt auf. Während bei der Besoldung eine abschließende Regelung hinsichtlich eines Zuschlages zur Abgeltung außergewöhnlicher materieller Mehra
Ende Juni 2025 führte die selbständige Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz bereits zum fünften Mal ihr Pokalschießen durch. Auch in diesem Jahr war die Schießanlage
Zu einer Mitgliederversammlung mit Frühstück hat die Truppenkameradschaft der 2. Kompanie des Informationstechnikbataillons 383 (TruKa 2./383) aus Erfurt eingeladen. Zum Ende der Urlaubs- und Ferienze
Eine nicht alltägliche Ehrung konnte die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Klietz-Havelberg im September 2025 vornehmen. Mehr als ein halbes Jahrhundert einem Verein oder V
Gerhard Conrad ist ein profunder Kenner der Arbeit von Geheimdiensten. Im Gespräch mit Oliver Krause ordnet er unter anderem die jüngsten Geschehnisse im Nahen Osten ein und welche Grenzen es für Dipl
Nachdem ein Polizist in Erding versehentlich einen Soldaten angeschossen hat, läuft die Spurensuche auf Hochtouren. Die entscheidende Frage kann aber noch immer niemand beantworten. München/Erding. Di
Sie sollen gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - doch gleich am ersten Tag beschießt die Polizei einen Soldaten. Eine «Fehlinterpretation», heißt es. Aber wie ist das möglich? Erding. «Schu
Bei einer Großübung der Bundeswehr kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung: Ein Soldat wird angeschossen - von der Polizei. Erding. Bei einer Großübung der Bundeswehr im oberbayerischen Erding h