DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Auf Einladung des Vorsitzenden der Truppenkameradschaft Technische Staffeln Kampfhubschrauberregiment 36, Stabsfeldwebel Mario Jäger, trafen sich im Oktober zahlreiche Mitglieder der Truppenkameradsch
Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth, Vorsitzender der KERH Idar Oberstein, freute sich kürzlich den Bezirksvorsitzenden Köln-Bonn, Hauptmann a.D. Volker Jung, als Referent eines interessanten Vortrag
Wie schon bei früheren Gelegenheiten hat die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kreis Euskirchen die Kameradschaften der ERH‘s Westerwald, Ahrweiler, Dill-Sieg und Mayen-Ander
Beim Sommerfest des Zentrums Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan. Die Truppenkameradschaft (TruKa) Mönchengladbach erreichte durch vielfältige Akt
Tuttlingen. Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, begaben sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Tuttlingen auf eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit und besuchten das Keltenmuseum
Erding/Freising. Ein Abend voller Anerkennung, Austausch und Information prägte die zweite Mitgliederversammlung der selbständigen Kameradschaft ERH Erding/Freising. Rund 40 Mitglieder versammelten si
Kaufbeuren. Mit über 60 Teilnehmern war der Vortrag zum Thema „Beihilfe und Pflege“ der Kameradschaft ERH Kaufbeuren ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie hoch das Interesse und die Betroffe
Für Generalleutnant Alfons Mais, den langjährigen Inspekteur des Heeres, war der treue Dienst für die Bundesrepublik Deutschland und seine Bundeswehr immer Verpflichtung und Aufgabe: Mit einem Großen
Nach mehreren Drohnensichtungen bleibt der Flugverkehr in Brüssel gestört. Am Morgen fielen Starts aus, es kommt zu Verspätungen. Auch andere Flughäfen und Militärbasen waren betroffen. Brüssel. Nach
Bei nasskaltem Wetter machten sich Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft Ehemalige Reservisten und Hinterbliebene (sKERH) Cottbus auf den Weg nach Potsdam, um gemeinsam mit der KERH Potsdam das