Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Anne Scholz kann sich über ein neues iPad freuen und der DBwV über ein neues Mitglied: Bei der Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ hat Anne Scholz ein iPad gewonnen. Stabsfeldwebel Sven Wille, Vorsi
Alle vier Jahre haben die Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbands (DBwV) die Möglichkeit, die Ausrichtung ihres Verbands aktiv mitzugestalten. Die Standortkameradschaften in Potsdam, Berlin und St
Nach vielen Gesprächen und viel Vorbereitungszeit hat die Truppenkameradschaft (TruKa) der Blücher-Kaserne in Berlin-Kladow einen neuen Vorstand gewählt. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Raum
Zu einer Mitgliederversammlung hatte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKEHR) Lübz Ende Februar 2025 ihre Mitglieder an einem besonderen Ort eingeladen. Mit dem Na
Mitte Februar 2025 hatte das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern zum Schweriner Sicherheitsdialog eingeladen. Bei der durch den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) unterstützten Veranstaltung gab es
Im Rahmen der politischen Bildung besuchte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Marzahn-Hellersdorf Ende Februar 2025 den Deutschen Bundestag. Für viele Berlintouristen ist ei
Am 12. Februar 2025 hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) Kommando Heer KdoH) zu einer Mitgliederversammlung in die Strausberger von-Hardenberg-Kaserne eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Wahl der D
Knapp drei Monate nach der Indienststellung des Heimatschutzregimentes 5 wurde Mitte Januar 2025 nunmehr auch eine eigenen Truppenkameradschaft (TruKa) gegründet. Nicht erst seit dem Überfall auf die
Zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 traf sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Mitte von Berlin im Bezirksrathaus Mitte. Genau ein Jahr nach der Neuwahl
Mitte Januar hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) des Landeskommandos Sachsen-Anhalt zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 eingeladen, um bei einem Frühstück mit den Mitgliedern ins neu