Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Traditionell richteten auch in diesem Jahr die Truppenkameradschaft (TruKa) der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow und die katholische sowie evangelische Militärseelsorge ihren gemeinsamen Adventsn
Zum letzten Mal konnte der Vorsitzende Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (ERH) im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche die Teilnehmer des Fortbildun
Zu einer festliche Jahresabschlussveranstaltung hatte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Rostock Anfang Dezember 2024 in die Messe der Rostocker Hanse Kaserne eingeladen. Bi
Zu ihrer Weihnachtsfeier kam die selbstständige Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Cottbus im Dezember im Cottbuser Seniorentreff „Lebensfreude“ zusammen. Insgesamt mehr al
Den Rahmen einer Vorstandssitzung der Standortkameradschaft (StOKa) Burg / Magdeburg, nutzte der Vorsitzende, Stabsfeldwebel Dirk Wontka um mit Stabsfeldwebel Thomas Hädicke einen langjährigen Mandats
Das Landesverfassungsgericht Brandenburg war das Ziel eines Besuches der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Potsdam im November 2024. Ist das in Karlsruhe beheimatete Bundes
Anfang November 2024 erreichte den Landesverband Ost die traurige Nachricht, dass das Ehrenmitglied des DBwV, Oberst a. D. Dieter Müller kurz nach seinem 85. Geburtstag verstorben ist. Von Beginn sein
Vor vollen Reihen informierte der Abteilungsleiter Recht des Deutschen Bundeswehrverbands, Sebastian Lohmüller, die Angehörigen des Deutschen Anteils des Multinationalen Korps Nord-Ost zum Artikelgese
Mit dem Veteranenbüro der Bundeswehr hatte sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte einen außergewöhnlichen Ort zur Durchführung einer Vorstandssitzung ausge
Auch zum Abschluss des Jahres 2024 führte die Standortkameradschaft (StOKa) Berlin wieder ihren traditionellen Dämmerschoppen durch, der insbesondere durch die Mitglieder der Kameradschaften Ehemalige