Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Während der jährlichen Zusammenziehung und Weiterbildung der Angehörigen der deutschen Delegation Frankreich (DtDel FRA) ergriff der Leiter Stab, Oberstleutnant Peter Stangl, am 3. Mai die Initiative
Die Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim besuchte das Transporthubschrauberregiment 30 im baden-württembergischen Niederstetten. Zwei Jahre lang wurde geplant, pandemiebedingt immer wieder verscho
Themen wie eine Vorsorge- oder Betreuungsvollmacht, Testament oder Patientenverfügung schiebt man gerne vor sich her, denn „es betrifft einen ja noch nicht“. Dass dies jedoch auch für zivile Beschäfti
Gastgeber des 8. Sicherheitspolitische Bodenseekongresses – traditionelle Drei-Länderveranstaltung von Offiziergesellschaften, Vereinen und Gesellschaften der Sicherheits- und Wehrpolitik aus Österrei
Mit einem Gottesdienst in der Katholischen Filialkirche Maria Hilf und einem anschließenden Empfang im Restaurant „Auszeit“ feierten die Mitglieder der Kameradschaft ERH Murnau am Staffelsee den 50. J
Die Gleichstellungsbeauftragten und Gleichstellungsvertrauensfrauen trafen sich in Berlin und sprachen über Themen wie Diskriminierung, Personalbindung und Kinderbetreuung. Berlin. Personal, Telearbei
Ohne den S1 läuft nicht viel in der Truppe – dem Deutschen BundeswehrVerband ist es daher traditionell ein wichtiges Anliegen, mit jenen im steten Kontakt zu bleiben, die in ihren Einheiten für die Pe
Kiel. Unter der Schirmherrschaft des Kommandeurs der Einsatzflottille 1 fand eine zweitägige Veranstaltung für Vertrauenspersonen im Marinestützpunkt Kiel statt. Oberstabsbootsmann Rene Sirock, Vorsit
Unsere Welt verändert sich - und mit ihr die Chancen, eine nachhaltige Friedenspolitik zu gestalten. Sehr herzlich laden wir Sie daher ein, gemeinsam über Sicherheitspolitik zu diskutieren. Die Verans
Den Standorttag des DBwV in Köln-Porz-Wahn nahm Oberst André Wüstner zum Anlass, an der Mitgliederversammlung der örtlichen KERH mit mehr als hundert Gästen teilzunehmen. Der Bundesvorsitzende ließ es