Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hauptmann a.D. Helmut Eberle ist 60 Jahre Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. Der verdienstvolle, ehemalige Mandatsträger und heutiges Ehrenmitglied Eberle erhielt die Auszeichnung vom Landesvors
Bereits seit Mai 2022 hat die StoKa Sonthofen mit Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer einen neuen Vorsitzenden. Nun bei seiner ersten Vorstandsitzung bedankte sich Weyer bei seinem Vorgänger in diesem Man
München. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München dankte der Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, dem ausgeschiedenen Verbandsbeauftragten
Zum 1. September 2022 übernimmt Hauptmann Matthias Fürst vom SanUstgZ in der Fürst-Wrede-Kaserne die Aufgabe des Verbandsbeauftragten für Beteiligungsrechte von Oberstarzt Dr. Michael Hautmann, der we
Bei der Landesversammlung der Bezirke im Juli war er noch mit Corona infiziert und somit war seine Teilnahme dort nicht möglich. Jetzt nach vollständiger Genesung konnte im August im Rahmen einer Vors
Bevor Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Heiko Steng den gemütlichen Teil des jährlichen Sommerfests der Standortkameradschaft Bruchsal eröffnete, hatte zunächst der Außendienstmitarbeiter des Landesverb
Bei der Begrüßung der gut sechzig Teilnehmer zur Sommerveranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen im Casino der örtlichen Betreuungsgesellschaft erinnerte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Alfred Ve
Mit der Ausgliederung der Ehemaligen aus der selbständigen TruKa Neckarzimmern bestimmte die neugegründete Kameradschaft ERH nunmehr ihren Vorstand. Nach Auszählung der durch Corona erzwungenen Briefw
Einer von vielen Bausteinen in der nunmehr fast 66-jährigen Erfolgsgeschichte des Deutschen BundeswehrVerbandes sind die Kameradschaften der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen. Die ersten wur
Oberviechtach. Zum diesjährigen Jahresempfang im Freistaat Bayern begrüßte der für die Region Oberpfalz zuständige Bezirksvorsitzende im Landesverband, Oberstabsfeldwebel Dieter Götz, im Namen des Lan