Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Pause des „Goldenen Oktobers“ nutzten Mitglieder der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land mit ihren Angehörigen für einen Besuch im „Hans-Peter Porsche Traumwerk“ in Anger. Dort erwartete die Te
Vor den Ehrungen widmeten sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim in ihrer Versammlung dem neuen Angebot der „Pflege-Assistance“ des BundeswehrVerbandes. Nach der Begrüßung de
Beim Neustart der SaZ-Tagung in seinem Bezirk nach langer Pause ging es Vorsitzendem Hauptmann Oliver Hartmann darum, Ansprüche von SaZ auf Unterstützung beim Übergang in ein ziviles Berufsleben und k
Nun endlich: Ende September ist es dem Vorsitzenden der StoKa Wildflecken gelungen, eine erste Tagung für Mitglieder des DBwV auf Standortebene in Wildflecken auf die Beine zu stellen. Der Einladung d
Nach über zwei Jahre langer Pause trafen sich mehr als 50 Berufssoldaten aus Bayern und Baden-Württemberg, um sich bei ihrer Tagung des Landesverbands Süddeutschland in der Ellwanger Rheinhardt-Kasern
Ein fester Bestandteil des Aufnahmeparcours für die neuen Studierenden an der Universität der Bundeswehr in München ist seit Jahren der Informationsstand des Deutschen BundeswehrVerbandes. Die Truppen
Bei der ersten Vorstandssitzung der Standortkameradschaft München nach der Sommerpause beschäftigte die Mitglieder zunächst die sicherheitspolitischen und militärischen Auswirkungen der „Zeitenwende“,
Die Mitglieder der Kameradschaft ERH Lindau/Bodensee hatten bei ihrem traditionellen Vortragsabend im Oktober den Vorsitzenden Marine im Bundesvorstand des DBwV zu Gast. Fregattenkapitän Marco Thiele
Das 50-jährige Jubiläum der Kameradschaft ERH Kaufbeuren begingen die Mitglieder mit ihren Gästen mit einem Empfang und Festakt im Offizierheim Kaufbeuren. Eine Handvoll ehemalige Soldaten legte 1972
Auch weil die meisten Mitglieder der Kameradschaft ERH Ellwangen selbst bereits für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter vorgesorgt haben, war es ihnen wichtig, sich über Vorsorgevollmacht, P