Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Zum 11. Mal trafen sich zivile Beschäftigte der Bundeswehr Ende September zur Fachtagung „Zivile Beschäftigte“, die in diesem Jahr in Erfurt stattfand. Die Rechte und Pflichten des Zivilpersonals im R
10.000 schwerbehinderte Menschen arbeiten in der Bundeswehr. Um diese Menschen zu unterstützen, gibt es die Schwerbehindertenvertretung. Rund 30 Vertreter der Schwerbehindertenvertretungen der Bundesw
Es war zwar bereits die dritte Auflage unserer Veranstaltung „Meet & Grill“. Dennoch war es ein ziemlicher Kraftakt die Veranstaltung der Standortkameradschaft (StOKa) Koblenz/Lahnstein zu stemmen. Im
Kaum eine sicherheitspolitische Veranstaltung ohne das Thema Zeitenwende: Auch das Pre-Event zur Berlin Security Conference (BSC) machte da keine Ausnahme. Schwerpunkt: Die Aufstellung der Panzerbriga
Zu seiner ersten Landestagung als Vorsitzender Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (ERH) im Landesverband Ost hatte Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche die Vertreter de
Der Spitzenkandidat des DBwV für die Wahl zum Hauptpersonalrat hat sich in der Hannoveraner Hauptfeldwebel-Langenstein- Kaserne der Truppenkameradschaft vorgestellt. Oberst i.G. Andreas Chacón-Blasque
Damit die Ihre Stimme nicht durch einen formalen Fehler ungültig wird, ist es wichtig, mit den zugesendeten Unterlagen richtig umzugehen. Der Wahlberechtigte muss mit seinem Antrag für die Briefwahl s
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie wichtig starke Personalvertretungen sind, zeigt sich besonders in unsicheren Zeiten. Veränderungen, die sich aktuell durch Umstrukturierungen im Rahmen der Refok
Berlin. Finanzen, Beschaffung, Personal und natürlich die europäische Sicherheitslage – diese Themen standen im Mittelpunkt des Kongresses „Die Bundeswehr zwei Jahre nach Ausrufung der Zeitenwende“, z
Dass der DBwV ein verlässlicher Partner ist, auch an der Seite der zivilen Beschäftigten, ist kein Geheimnis mehr. Auch für die Bundeswehr-Feuerwehr hat der DBwV in der vergangenen Zeit einige Erfolge