Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch wenn einige Angehörige am Standort Pfullendorf bereits am dritten Tag des neuen Jahres in den Dienst starteten, hieß es für die meisten Beschäftigten erst am 10. Januar „Feuer frei!“. Viele waren
Der Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Augsburg traf sich im Januar zu seiner ersten Sitzung, um die Weichen für die Kameradschaftsarbeit für das Jahr 2022 zu stellen. Dabei stellte sich seh
Bereits im Dezember 2021 beschloss der Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Tuttlingen wegen der Corona-Pandemie, die Wahlen zum Vorstand und der Delegierten im Jahr 2022 ausschließlich als Br
Der Fokus des neu aufgestellten Fernmeldebataillon 10 ist zwar aktuell auf die Herstellung der Einsatzbereitschaft gerichtet, in Zeiten der Corona-Pandemie sind die Soldaten dennoch gleichzeitig in de
In jungen Jahren begleitete er die Sängerin Lale Andersen auf Tournee, bei der Bundeswehr war er an dem noch heute in der Bundeswehr eingesetzten Spürpanzer Fuchs maßgeblich beteiligt. Ende November 2
Die zivilen Einrichtungen Deutschlands können sich auch nach zwei Jahren der Pandemie-Bekämpfung auf die Amtshilfe der Bundeswehr verlassen. Wie überall halfen in Süddeutschland Soldaten der Bundesweh
Der Präsident des Traditionsverbands der 12. Panzerdivision lobte in seinem Grußwort beim Jahresempfang der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim die in den letzten Jahren erfolgreiche Zusammenarbe
Beim Jahresempfang des Landesverbands im Freistaat Bayern bleibt Sorge um die Verteidigungsfähigkeit Thema in Reden und Gesprächen. Fürstenfeldbruck. Auch beim diesjährigen Jahresempfang im Freistaat
Der Standorttag in Füssen begann mit Gesprächen mit den Kommandeuren des GebAufklBtl 230 und GebVersBtl 8 sowie der Leiterin des SanVersZentr, in denen sich Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner übe
Über einhundert Mitglieder der TruKa Nordgaukaserne informierten sich über die Verbandsarbeit des DBwV am Standort Cham bei einem Seemannssonntag, organisiert vom stellvertretenden Vorsitzenden Stabsf