Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Knapp drei Monate nach der Indienststellung des Heimatschutzregimentes 5 wurde Mitte Januar 2025 nunmehr auch eine eigenen Truppenkameradschaft (TruKa) gegründet. Nicht erst seit dem Überfall auf die
Zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 traf sich die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Mitte von Berlin im Bezirksrathaus Mitte. Genau ein Jahr nach der Neuwahl
Mitte Januar hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) des Landeskommandos Sachsen-Anhalt zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 eingeladen, um bei einem Frühstück mit den Mitgliedern ins neu
Zum Einstieg in das Jahr 2025 hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) des Einsatzführungsbereich 3 zu einer Informationsveranstaltung rund um die Themen Änderungen im Bereich Personalführung, Besoldung
Die beim zweiten Adventsmarkt des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 “S“, erwirtschafteten Gewinne konnten nunmehr als Spenden an drei Vereine der Region übergeben werden. Nur wenige Wochen nach der
Zum Ausklang eines ereignisreichen und fordernden Jahres führte der Einsatzführungsbereich 3 am Standort Holzdorf/Schönewalde im Dezember 2024 einen Weihnachtsmarkt durch, an dem sich auch die örtlich
Mit dem Projekt „Von der NVA zur Bundeswehr – Zeitzeugen berichten“ beschäftigte sich die Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Neubrandenburg bei ihrem letzten Kameradschaftsabe
Anfang Dezember 2024 führte der Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) in Erfurt seine Zielgruppentagung der zivilen Beschäftigten durch. Erfreut über die rege Teilnahme der Zielgrupp
Rund 50 Personen konnten die Vorsitzenden der KERH, Major a. D. Frank Geißler und Regina Lenz, zur traditionellen Weihnachtsfeier, die gleichzeitig den Jahresabschluss in der Kameradschaftsarbeit bild
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim traditionellen Jahresabschluss der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Mitte von Berlin. Zur letzten Veranstaltung im Jahr 2024 der