Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Um die neuen Mandatsträger im Bezirk 1 möglichst gut auf ihre neue Aufgabe vorzubereiten, hatte der Bezirksvorsitzende, Oberstabsfeldwebel Andreas Voigt zu einer Mandatsträgerschulung in den Räumlichk
Zu einem kulturellen Höhepunkt gestaltete sich die erste Mitgliederversammlung im Jahr 2025 der selbstständigen Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Schmalkalden-Meiningen. S
Ein umfangreiches Programm mit einer Mischung aus dynamischen Vorführungen und statischen Stationen hatten die Prenzlauer Fernmelder mit Unterstützung vieler weiterer Dienststellen zum Tag der offenen
Mit der Kulturmühle in Parchin besuchten die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft (sKERH) Lübz ein kulturelles Kleinod der mecklenburgischen Kreisstadt. Rund 14 Millionen Euro wurden investier
Bremervörde. Ende März lud die ERH-Kameradschaft Bremervörde und Umland zu einer Mitgliederversammlung ein. Während dieser informierte der Vorsitzende Hauptmann a.D. Jörg Sorge über die Erfolge des DB
Am 2. Februar 2025 verstarb der langjährige Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Dresden, Oberstleutnant a. D. Hans-Jürgen Thamke. Ein Nachruf der KERH Dresden
Zwanzig Mandatsträgerinnen und Mandatsträger trafen sich zu einer Mandatsträgerschulung in der Berliner Julius-Leber-Kaserne. Schwerpunkt waren dabei Vorgaben der Organisationsweisung des Deutschen Bu
Am 13. März 2025 legten Rekruten aus Hagenow, Torgelow und Havelberg im Rahmen eines Appells am Standort Hagenow ihr feierliches Gelöbnis ab. Auch die Standortkameradschaft (StOKa) Hagenow war mit ein
Der Weltfrauentag bot für die Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen einen würdigen Rahmen, ihre Mitglieder
Eine Mannschaft des Ausbildungskommandos aus Leipzig ging Ende Februar 2025 beim HYROX Open European Championships in Wien an den Start. Bereits seit einigen Jahren ist im Fitnessbereich ein Wandel im