Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Eckernförde. Ein Kameradschaftsabend der Truppenkameradschaft (Truka) Seebataillon, an dem auch der neue Kommandeur Fregattenkapitän Patrick Steinbach teilnahm, bot Fregattenkapitän Jens Tischer Geleg
Hannover. Knapp 70 Mitglieder der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Region Hannover begrüßte deren Vorsitzender Oberst a.D. Ortwin Timm zur zweiten ordentlichen Mitgl
Nordholz. „Zeitenwende weltweit?“ lautete das Motto eines Vortrages von Oberstleutnant Thomas Behr im niedersächsischen Nordholz. Der Landesvorsitzende Nord nutzte darüber hinaus den Standorttag der M
Faßberg. Unter Leitung von Oberstabsfeldwebel Jochen Labod fand Mitte Oktober in Faßberg ein Alterssicherungsseminar für Berufssoldaten statt. Der Kompaniefeldwebel und Vorsitzende der Truppenkamerads
Kiel. Auf Einladung der Truppenkameradschaft zum Familientag des Segelschulschiffs Gorch Fock führten der Bezirksvorsitzende Hauptmann a.D. Dirk Sommer und Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel (ERH-Vo
Bremerhaven. Zum ersten Mal als Landesvorsitzender Nord besuchte Oberstleutnant Thomas Behr die Bremerhavener Marineoperationsschule (MOS). Auf seinen Antrittsbesuch beim Schulkommandeur Kapitän zur S
Brokenlande. Die Landesgeschäftsstelle Nord ist umgezogen. Nach mehr als 30 Jahren in Neumünster befindet sie sich nun im Ortsteil Brokenlande der schleswig-holsteinischen Gemeinde Großenaspe (Landkre
Wilhelmshaven. Der Standorttag in der größten Bundeswehrgarnison fand erstmals unter Leitung von Kapitänleutnant Christine Weidner statt. Die neue Vorsitzende der Standortkameradschaft Wilhelmshaven h
Nach Corona-bedingter Pause feierte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Kiel-Süd wieder ein Oktoberfest. In das Betreuungsheim des örtlichen Marinestützpunkts folgt
Die Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Aschersleben und Nordharz aus dem DBwV-Landesverband Ost haben das diesjährige Kameradschaftswochenende Mitte September im Selketal