• DBwV
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Veteranen
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
      • Argumente & Leistungen für die Mitgliedschaft
      • FAQ Service Center
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen für SaZ
      • Kontakt & Ansprechpartner
        • Kontakt Bundesgeschäftsstelle
        • Kontakt Service Center
        • Kontakt Abteilung Recht
        • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
        • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
        • Kontakt Presse
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Mitglieder erzählen
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Beteiligungsrechte
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
      • Rund um die Gleichstellung
      • Wahlen
        • Personalratswahl aktuell
      • Farbe bekennen
      • Ansprechpartner
    • Der DBwV in Einsätzen und Missionen
      • Der EinsatzVerband
        • Ansprechpartner in Einsätzen & Missionen
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
    • Verbandsmagazin
      DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
    • Kampagnen und Broschüren
    • Die DBwV-App
      • Registrierung DBwV-App
    • Beihilfe
    • Versichertenentlastungsgesetz
    • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 21. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
        • Europa aktuell
        • Europa Community
      • CDA/DBwV AG
    • Stiftungen & Engagement
      • Bildungswerk
      • Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS)
        • Über uns
        • Unsere Projekte
        • Aktuelles
        • Aktion "Gelbe Schleifen"
        • Projekt "Gesichter des Lebens"
        • Spendenkonto
        • Kontaktdaten
        • Spendenlisten
        • Vorstand
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
        • Hier können Sie helfen!
        • Ansprechpartner Soforthilfe
        • Spendenlisten
        • Vorstand
        • Über Oberst a.D. Heinz Volland
    • Verbandserfolge
    • Stellenangebote
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Sport bei Nord
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Kameradschaften - Online
    • Mitgliedergewinnung
    • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Mediadaten
  • DBwV-App
  • Social Media
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • FAQ Service Center
  • DBwV-App
  • Social Media
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
Deutscher BundeswehrVerband
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Veteranen
    Am Stand des DBwV beim Seniorentag in Mannheim: Der Vorsitzende ERH im Bundesvorstand, Hauptmann a.D. Ingo Zergiebel (l.), und der Vorsitzende der sKERH Rhein-Neckar, Oberstabsfeldwebel a.D. Werner Böhm, im Gespräch mit Besuchern. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    14.04.2025

    Worauf es für Senioren ankommt

    Ohne DBwV keine Verbesserung. Foto: Bundeswehr/Marco Dorow
    06.04.2025

    Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“

    Oberst André Wüstner zu Gast im ZDF-Morgenmagazin. Foto: Screenshot
    07.03.2025

    Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV

    Ohne DBwV keine Verbesserung. Foto: Bundeswehr/Marco Dorow
    14.02.2025

    Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen

    Bundeskanzler Friedrich Merz setzte bei seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag den Schwerpunkt auf die Sicherheits- und Verteidigungspolitik. picture alliance/REUTERS/Annegret Hilse
    14.05.2025

    Bundeskanzler Merz: Bundeswehr soll konventionell stärkste Armee in Europa werden

    Soldaten während einer Übung in Stetten am kalten Markt: Auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige sollen zukünftig in die Rentenversicherung einzahlen - diesen Vorschlag machte die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD). Der DBwV ist eindeutig gegen den Vorschlag von Ministerin Bas. Foto: Bundeswehr/Jana Neumann
    12.05.2025

    DBwV eindeutig gegen Vorschlag von Ministerin Bas

    10.05.2025

    Das Riesengebirge ist seine Heimat geblieben

    Die Namen vermisster deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg und ein Erinnerungsbild prangen auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Apscheronsk/Russland (Gebiet Krasnodar) auf einem Gedenkstein. Die Kriegsgräberstätte Apscheronsk als zentraler Sammelfriedhof für alle deutschen Gefallenen des Zweiten Weltkriegs im Kaukasus und im Gebiet des Kuba-Brückenkopfs wurde 2008 feierlich eingeweiht. 130.000 deutsche Soldaten fanden hier in den Kämpfen 1942/43 den Tod. Über 6000 Tode hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hier bisher begraben- Etwa 30.000 können auf dem Gelände bestattet werden. Foto: Picture Alliance/Uwe Zucchi
    08.05.2025

    Nichts ist selbstverständlich

    Im großen Panorama-Besprechungsraum bei Thales Wilhelmshaven wurden den Soldatinnen und Soldaten die Berufsperspektiven in dem Unternehmen aufgezeigt. Foto: BfD
    30.04.2025

    Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven

    Fest etabliert: Im Mai startet die 19. Auflage der Online-Messe SOLDATA. Grafik: Soldata
    30.04.2025

    Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten

    Beiratssitzung des Beratungszentrums zwischen der Bundewehr und der Wirtschaft traf sich in der Wilhelmsburgkaserne in Ulm/Sigmaringen. Foto: DBwV
    20.01.2025

    Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft

    Aufgrund der Rechtsunsicherheit beim Gesetzentwurf zu einer verfassungsgemäßen Besoldung und Versorgung wird empfohlen, Widerspruch gegen die Besoldung/Versorgung einzulegen. Foto: picture alliance/ZB/Z6944 Sascha Steinach
    11.12.2024

    Besoldung und Versorgung weiter in der Überarbeitung – jetzt Widerspruch einlegen

    Stabsfeldwebel Jens Ruths (v.l.n.r.), Oberstabsfeldwebel Frank Schmitt und Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert auf dem Gipfel des Pashtrik an der Grenze vom Kosovo zu Albanien, nur wenige Meter von der Stelle entfernt, an der vor 26 Jahren das Minenunglück geschah. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    01.05.2025

    Schweres Gewusel im Kopf

    Zusammenkunft der Beauftragten Auslandseinsätze und den Stellvertretenden Landesvorsitzenden unter Leitung des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    04.04.2025

    Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft

    Ein Fahrzeug der Mission UNMISS der Vereinten Nationen ist auf den Straßen von Juba unterwegs. Die Bundeswehr beteiligt sich seit 2011 an dem Einsatz. Foto: picture alliance/dpa/Michael Kappeler
    31.01.2025

    Bundestag verlängert vier Bundeswehr-Einsätze

    Hauptfeldwebel Sven L. (links), Ansprechpartner des Verbandes im Einsatz, übergab die Gelben Bänder an den Kontingentführer, Oberst von Blumröder (M.). Foto: DBwV/Sven L.
    23.12.2024

    Gelbe Bänder in Rukla angekommen

    Grafik/Foto: Frankfurt Galaxy
    15.05.2025

    Veteranen-Aktion „Salute The Troops" in Frankfurt

    Deutsche Soldaten der Abordnung aus Brunssum/Belgien. Foto: DBwV
    15.05.2025

    80 Jahre Frieden – Freedom-Parade in Wageningen

    24.04.2025

    Buchpräsentation Karfreitagsgefecht – jetzt in voller Länge

    Als virtuelle Veranstaltung wird der 1. Veteranenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reswrvisten durchgeführt. Foto: Pixabay
    23.04.2025

    Virtueller Lauf: Mit großen Schritten zum Veteranentag

  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
    • Argumente & Leistungen für die Mitgliedschaft
    • FAQ Service Center
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitglied werden
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Aktuelles & Service
    • Veranstaltungen für SaZ
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Für Zivilbeschäftigte
    • Leistungen
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder erzählen
    • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
    • Leistungen
    • Broschüre: Nach der Dienstzeit
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Service
    • Informationen zur Beihilfe
    • Beteiligungsrechte
    • Aktuelles aus dem Fachbereich
    • Rund um die Gleichstellung
    • Wahlen
    • Farbe bekennen
    • Ansprechpartner
      • Der DBwV in Einsätzen und Missionen
      • Der EinsatzVerband
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Verbandsmagazin
        DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
      • Kampagnen und Broschüren
      • Die DBwV-App
      • Registrierung DBwV-App
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
      • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
    • Selbstverständnis des DBwV
    • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
    • Bundeswehr & Gesellschaft
    • Beschlüsse der 21. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
    • Vorstand
    • Gremien
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Satzung
    • Rechtsschutzordnung
    • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
    • Parlament, Regierung & Parteien
    • Gewerkschaften & Verbände
    • Stiftungskooperationen
    • Europäisches Engagement
    • CDA/DBwV AG
    • Stiftungen & Engagement
    • Bildungswerk
    • Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS)
    • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
    • Förderungsgesellschaft (FöG)
    • Förderungsverein (FöV)
    • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
      • Verbandserfolge
      • Stellenangebote
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
    • Sport bei Nord
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kameradschaften - Online
      • Mitgliedergewinnung
      • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Mediadaten
schließen

Aktuelle Themen

  • Verband aktuell
  • Blickpunkt
  • Service & Recht
  • Einsatz aktuell
  • Veteranen

Mitgliedschaft & Service

  • Für alle
  • Für Zivilbeschäftigte
  • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
  • Beteiligungsrechte
  • Der DBwV in Einsätzen und Missionen
  • Verbandsmagazin
    DIE BUNDESWEHR
  • Kampagnen und Broschüren
  • Die DBwV-App
  • Beihilfe
  • Versichertenentlastungsgesetz
  • Podcast des DBwV

Der Verband

  • Grundsätze der Verbandsarbeit
  • Struktur & Organisation
  • Zusammenarbeit
  • Stiftungen & Engagement
  • Verbandserfolge
  • Stellenangebote

Landesverbände & Kameradschaften

  • LV Nord
  • LV West
  • LV Süddeutschland
  • LV Ost
  • Kameradschaften - Online
  • Mitgliedergewinnung
  • Mitbestimmung

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Mediadaten

DBwV-App  ǀ  Social Media  ǀ  Podcast  ǀ  Karriere  ǀ  Mitglied werden  ǀ  Kontakt & Ansprechpartner  ǀ  Login  ǀ  RSS-Feed  ǀ  Sitemap  ǀ  Datenschutz  ǀ  Impressum  ǀ  Satzung  ǀ  Mitglied werden  ǀ  FAQ Service Center  

DBwVLandesverbände & KameradschaftenLV Süddeutschland

Aktuelles aus den Bezirken

LV Süddeutschland

  • Über uns
  • Aktuelle Themen
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Veranstaltungen
  • Bezirke & Kameradschaften
  • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
  • Kontakt & Anfahrt
Bundestagsabgeordneter Olaf Gutting (CDU, l.) und Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch nahmen vor den Mitgliedern der KERH Bruchsal die Haushaltplanungen des Bundes unter einen kritischen Blick. Fotos: Ralph Bender
17.07.2024

Haushaltplanung des Bundes verzögert Stationierung der Litauen-Brigade

Mit einer Erste-Hilfe-Ausbildung frischten Mitglieder der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm ihre Fähigkeiten für die Nothilfe im Alltag auf. Collage: JAG/IK
15.07.2024

Erste-Hilfe-Ausbildung in der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm

Der neue Vorstand der StoKa Ingolstadt mit seinem wieder gewähltem Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Christian Lender (Mitte). Foto: Christian Lender
15.07.2024

Standortkameradschaft Ingolstadt hat gewählt

Mit großem Interesse nahmen die Mitglieder des DBwV am Standort Roth die Informationen von Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch zu aktuellen Aspekten  der Verbandsarbeit auf. Foto: StoKa Roth
15.07.2024

Fachbereichsvorsitzender Dr. Buch bei Mitgliedern am Standort Roth zu Gast

Beim Sommerfest der KERH Hammelburg ehrten Vorsitzender ERH Bernhard Hauber (v.l.n.r.) und KERH-Vorsitzender Hans-Joachim Berger die Kameraden Oberstleutnant a.D. Roland Nunn, Hauptmann a.D. Rüdiger Klug und Oberstabsfeldwebel a.D. Leonhard Rehberger. Foto: Franz Herrler
15.07.2024

Sommerfest der Kameradschaft ERH Hammelburg mit Verabschiedung und Ehrungen

Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald mit Mandatsträger Stabsfeldwebel a.D. Rudolf Rieger und dem langjährigen Mitglied Oberstleutnant a.D. Lothar Eisenreich sowie Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung. Foto: Bernhard Seiberl
09.07.2024

Ist die selbständige Kameradschaft ERH Hemau noch zu retten?

Nahezu 40 Mitglieder und Gäste kamen zum traditionellen Grillfest der Kameradschaft ERH nach Steinfurt. Fotos: Carina Rother
08.07.2024

Traditionelle Grillfeier der Ehemaligen im Grünen Baum in Steinfurt

TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Ralf Pieper (von links) mit Regierungsamtmann Michael Mangold und dem Leiter KarrC Stuttgart, Oberst Olaf Tödter-Adler. Foto: TruKa LKdo BaWü
08.07.2024

Ziviler Beschäftigter beim Landekommando BaWü ist 25 Jahre Mitglied im DBwV

Der neue Vorstand der StoKa München (von links) mit Stellvertreter Hauptmann a.D. Sebastian Raguse, Vorsitzendem Hauptfeldwebel Mirko Lange, Kassenverwalter Hauptfeldwebel Steffen Scholz und Schriftführer Hauptmann a.D. Erwin Zacherl. Foto: Hubert Velten
02.07.2024

StoKa München hat neuen Vorsitzenden gewählt

Die selbständige TruKa Pfullendorf sprach mit ihrer Informationsveranstaltung Mitte Juni 2024 speziell die Zeitsoldaten am Standort an. Foto: Guido Ruoß
28.06.2024

TruKa Pfullendorf organsierte SaZ-Info-Veranstaltung

Seite 17 von 108

  • vorherige
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 108
  • nächste

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick
Teilen:
  • Facebook
  • X
  • E-Mail
Folgen Sie uns:
  • linkedin
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Wikipedia
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • FAQ Service Center
Deutscher BundeswehrVerband