Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ulm/Neu-Ulm. Am 25. September versammelten sich rund 120 Mitglieder der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im Casino der Rommel-Kaserne Dornstadt zur Informationsveranstaltung über Neuerungen bei Beihilfe
Külsheim. Am 8. Oktober 2025 versammelten sich mehr als 50 Mitglieder der Kameradschaft sKERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen und deren Angehörige im Gasthaus „Zum Speer“
Nürnberg. Einen Erste-Hilfe-„Freshup“-Kurs beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in Fürth besuchten die Mitglieder der Kameradschaft ERH Nürnberg. Die Inhalte des Kurses waren an der Zusammensetzung der
Bamberg. Am 6. und 7. Juli 2025 versammelten sich 35 Kommandeure und zivile Dienststellenleiter der Bundeswehr aus Bayern und Baden-Württemberg zur Kommandeurtagung des Landesverbandes Süddeutschland
Bad Reichenhall . Bereits zum zweiten Mal machten sich Mitglieder der Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land auf den Weg zum Dokumentationszentrum Obersalzberg – ein Ort, der wie kaum ein anderer die
Engstingen . Am 25. September 2025 versammelten sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Engstingen zur zweiten Mitgliederversammlung des Jahres im traditionsreichen Restaurant „Zum Lamm“ in Gomading
Kaufbeuren . Regen prasselte auf die Dächer, doch die Stimmung der Mitglieder der Kameradschaft ERH Kaufbeuren war ungetrübt. Denn wer sich für die Geschichte der Fliegerei begeistert, weiß: Die spann
Donauwörth . Mit einem Thema, das viele bewegt und berührt, hatte die Kameradschaft ERH Donauwörth des Deutschen BundeswehrVerbandes zur Mitgliederversammlung im September eingeladen: „Hilfe im Pflege
Güntersleben . Veteranen aus Güntersleben stürzten sich unter der Leitung von Hauptmann a.D. und Stabshauptmann d.R. Thomas Heinrich in das Würzburger Nachtleben. Das von der Kameradschaft ERH Würzbur
Ellwangen. Bei strahlendem Spätsommerwetter versammelten sich Jahreskartenbesitzer, Stufenpaten, ehrenamtliche Helfer und weitere interessierte Mitglieder der Kameradschaft ERH Ellwangen zu einer eind