Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Auch in diesem Jahr führte die Standortkameradschaft (StOKa) Sondershausen ihr traditionellen Sommergrillen durch. Bereits zum 13. Mal hatte die StOKa Sondershausen ihre Mitglieder, Gäste und Freunde
Bereits zum zweiten Mal lud der Landesverband Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) Vertreterinnen und Vertreter aus Marine, Politik und Geistlichkeit zu einer gemeinsamen Ausfahrt im Rahmen de
Zu Ihrem Sommerfest traf sich die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterblieben (sKERH) Lübz Mitte Juli im Forsthaus Alte Mühle. Manchmal merkt man schon beim ersten Schritt auf ein
Unter dem Motto „Spiel, Sport und Spaß“ traf sich die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Hagenow Mitte Juli zu einer Mitgliederversammlung der „anderen Art“. Annähernd 30 Mitgli
Zu einer Mitgliederversammlung traf sie die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Schmalkalden/Meinigen Mitte Juli 2025 an einem besonderen Ort. Wie sieht das Leben in einer Justiz
Nürnberg. Unter dem weiß-blauen Himmel eines perfekten Sommertags fand das diesjährige Sommerfest der sKERH Nürnberg bei herzlicher Atmosphäre statt. Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel b
Auch im zweiten Quartal des Jahres zeigte die 4. Kompanie des Aufklärungsbataillon 13 (4./AufklBtl 13) wieder Herz für Kameradinnen und Kameraden und unterstützte mit einer großzügigen Spende die Arbe
Auch 81 Jahre nach der mutigen Tat der Männer und Frauen um Claus Schenk Graf von Stauffenberg wird in Strausberg der Beteiligten am Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 gedacht. Die Standortka
Vor Beginn der Sommerferien hatte die Truppenkameradschaft Kommando Heer (TruKa KdoH) ihre Mitglieder zu einem Grillnachmittag eingeladen. Ein wichtiger Aspekt, der die Arbeit der TruKa KdoH bereits ü
Bei sommerlichem Juliwetter versammelten sich rund 50 Mitglieder, Angehörige und Freunde der Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen im Biergarten des „Grünen B