Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Brüssel. Bemühungen der EU um eine Entschärfung der schweren Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo sind vorerst gescheitert. Bei Vermittlungsgesprächen am Montag in Brüssel habe der kosovarische
Waffenexporte und Terrorbekämpfung: Darum geht es der Türkei, ehe sie Schweden und Finnland in die Nato lassen will. Schwedens neuer Regierungschef wird nun in Ankara vorstellig - um die türkische Blo
Istanbul. Im Streit über die Nato-Norderweiterung trifft der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Dienstag in Ankara. Nach dem Gespräch woll
Pristina. Im Kosovo haben sich die Spannungen zwischen Vertretern der serbischen Minderheit und der Regierung in Pristina verstärkt. Nach einem Beschluss der kosovarischen Serben-Partei Srpska Lista v
Istanbul. Finnland und Schweden haben nach Ansicht von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die mit der Türkei vereinbarten Bedingungen für den Beitritt zum Verteidigungsbündnis erfüllt. «Es ist an d
Istanbul. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bricht am Donnerstag zu einem dreitägigen Besuch in die Türkei auf. Themen der dort geplanten Treffen dürften neben dem Ukraine-Krieg etwa die Haltung d
Schießtraining, Handgranaten werfen, Überleben im Gelände: Ein eintägiger Kurs soll Nachwuchs für Polens Streitkräfte anwerben und den Bürgern Kenntnisse für den Ernstfall vermitteln. Mit Blick auf de
Vilnius. In Litauen hat ein Parlamentsausschuss das Verteidigungsministerium in Vilnius dazu aufgefordert, sich mit Deutschland auf einen Zeitplan zur Stationierung von Bundeswehrsoldaten zu einigen.
Bis zu 60 Flugzeuge sollen ab Montag im Einsatz sein: Die NATO startet dann ihre jährliche Übung, die der nuklearen Abschreckung dient. In diesem Jahr steht „Steadfast Noon“ allerdings im Zeichen der
Rukla. Es ist die erste Militärübung der deutschen Brigade zum verstärkten Schutz der Nato-Ostflanke: Bei dem Manöver «Fast Griffin» üben deutsche Soldaten mit litauischen Truppen auf dem Truppenübung